August 2013
|
|
Vertriebswege Sortiment *, Warenhaus *, E-Commerce (gesamt) |
(* nur Barumsätze) |
2. Warengruppen - Umsatzveränderung Juli 2013 gegenüber Vorjahresmonat |
Vertriebsweg Sortiment |
Kurzkommentar zur Situation im Buchmark |
|
|
Titelproduktion
Übersetzungen und Lizenzen
Leicht steigend sind die Übersetzungszahlen: 2012 wurden 10.862 Titel übersetzt, 2011 waren es 10.716. Den größten Anteil an Übersetzungen umfasst mit 39,3 Prozent die Belletristik (4.265 Titel), gefolgt von der Kinder- und Jugendliteratur mit 17,5 Prozent (1.905 Titeln) und der Sachgruppe Comics, Cartoons, Karikaturen mit 10,8 Prozent (1.170 Titeln).
Deutlich zurückgegangen sind die Zahlen beim Lizenzverkauf. Wurden 2011 noch 8.000 Lizenzen verkauft, so waren es im vergangenen Jahr 6.855 Lizenzen. Wichtigste Sachgruppen für den Lizenzverkauf blieben das Kinderbuch (15,6 Prozent), Ratgeber/Lebenshilfe (10,1 Prozent) und das Bilderbuch (9,5 Prozent). Stark war der Rückgang in der Sachgruppe Freizeit. Lag der Anteil 2011 noch bei 10 Prozent (798 Titel), so ging er 2012 zurück auf 3,9 Prozent (269 Titel). Anders die Entwicklung bei den Fachbüchern: Bis auf die Sachgruppen Geisteswissenschaften und Naturwissenschaften, Mathematik wurden in allen anderen Sachgruppen aus dem Fachbuchsegment mehr Lizenzen als im Vorjahr verkauft.
Jobbörse
Mitarbeiter/in, Bolland & Böttcher, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
ASSISTENTEN/IN TAGUNGSORGANISATION, Carl Hanser Verlag, München
Bayern
Werkstudenten (m/w/div.), Droemer Knaur, München
Bayern