Wie ist das Procedere? Neugierig geworden – hier geht es zu den Details!
Ihre Meinung ist gefragt: BuchhändlerInnen sollen uns tolle Autoren vorschlagen
Am Wettbewerb können die Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins teilnehmen und der IG Leseförderung im Januar tolle Autorinnen und Autoren vorschlagen. Wer den Preis erhalten soll, entscheiden BuchhändlerInnen, indem sie ihren Vorschlag auf einem speziellen Antwortbogen per Fax, E-Mail oder Brief einreichen. Voraussetzung ist, dass sie Ihren Favoriten in ihrer eigenen Buchhandlung oder an einem anderen Ort bei einer Lesung erlebt haben. Seit 2014 können auch Bibliotheken Ihre Vorschläge einreichen.
Eine unabhängige Jury entscheidet unter den Einsendungen, aber erst auf der Leipziger Buchmesse wird der Name des Preisträgers, im „Forum Literatur", in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse & dem Medienpartner Börsenblatt, bekannt gegeben.
Best Practice: Buchhändlerempfehlungen für Buchhändler
Ziel des Preises ist es, eine Empfehlung für besonders gute Autorenlesungen an Buchhandlungen, Schulen und Bibliotheken weiterzugeben. Buchhändlerkollegen und Leser werden somit auf tolle Autoren/Begegnungen aufmerksam gemacht, auf Autoren, die es verstehen ihr junges Publikum zu begeistern und für das Buch zu gewinnen. Zudem sollen möglichst viele Sortimenter davon überzeugt werden, dass Veranstaltungen rund um die Leseförderung ein wichtiges Element der Kundenbindung sind.