Standardisierung
ISBN, DOI und ONIX
Welche Metadaten sollen sinnvoll für einen Titel angelegt und gepflegt werden? Gibt es einen Standard? Oder auch: Was ist eine ISBN und wo bekomme ich sie? Solche Fragen werden häufig an den Verlegerausschuss gerichtet.
Die ISBN-Agentur für Deutschland ist als Service-Bereich beim Technologie- und Informationsanbieter MVB angesiedelt. Sie bietet Unterstützung bei der Anwendung der Branchenstandards ISBN, ISBN-A, DOI und GLN. Darüber hinaus ist die Agentur aktiv an der Entwicklung weiterer Standardisierungsprojekte beteiligt.
- ISBN
Die Internationale Standard Buch Nummer (ISBN) ist eine bis 2006 zehnstellige, seit 2007 dreizehnstellige Zahlenfolge, die der Verlag jedem einzelnen Titel zuordnet und auf diese Weise eine eindeutige Identifizierung ermöglicht. Nur die ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland vergibt in Deutschland ISBN-Verlagsnummern an individuelle Verlage. Weder diese ISBN-Verlagsnummern, noch die dazugehörenden einzelnen ISB-Nummern dürfen verkauft oder an einen anderen Verlag gegeben werden. - DOI
Der Digital Object Identifier (DOI) ist eine dauerhafte Dokumentenkennung, die zur Zitierung und Verlinkung von elektronischen Dokumenten (Texte, aber auch Bild- oder Audio-Dokumente) in einem digitalen Netzwerk verwendet wird. Über den DOI sind dem Dokument aktuelle und strukturierte Metadaten zugeordnet, wodurch eine eindeutige Identifikation und die Recherchierbarkeit sichergestellt sind. - ONIX
Um die Interessen des Verlags- und Bibliothekssektors bei der weiteren Entwicklung des Standards vertreten zu können, teilen sich die Agentur für Buchmarktstandards und die Deutsche Nationalbibliothek die Repräsentanz in der deutschen ONIX-Gruppe im ONIX International Steering Commitee.
Ab 2015 eine neue Version des ONIX-Standards
Der bisher etablierte Standard, ONIX 2.1 wird ab Ende 2014 nicht mehr weiterentwickelt. Die länderübergreifende deutschsprachige ONIX-Arbeitsgruppe (DACH) empfiehlt deshalb, bereits in diesem Jahr die Umstellung vorzubereiten, und wird bis zum "Sunsetting Date" für ONIX 2.1 am 31. Dezember 2014 mehrere kurze "Best Practices"-Dokumente zu ONIX 3.0 veröffentlichen. Alle Best Practices werden auf der EDItEUR Seite kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Arbeitsgruppe hat sich als offene Mailingliste konstituiert. Die Anmeldung erfolgt unter http://groups.yahoo.com/group/onix-de/.
Agentur für Buchmarktstandards
Kontakt Agentur für Buchmarktstandards
Agentur für Buchmarktstandards
MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
ISBN:
Mirjam Glaser, Herbert Schüttler, Nadia Tschernookoff, Anke Lehr
Telefon: +49 69 1306-387
E-Mail: isbn@mvb-online.de
ISBN-A:
Herbert Schüttler, Klaus Kirchmeyer, Anke Lehr
Telefon: +49 69 1306-543
E-Mail: isbn@mvb-online.de
DOI:
Klaus Kirchmeyer, Anke Lehr
Telefon: +49 69 1306-387
E-Mail: doi@mvb-online.de
ISTC:
Klaus Kirchmeyer, Anke Lehr
Telefon: +49 69 1306-543
E-Mail: isbn@mvb-online.de
GLN/GTIN:
Nadia Tschernookoff, Anke Lehr
Telefon: +49 69 1306-387
E-Mail: isbn@mvb-online.de
Standards im Buchmarkt:
Anke Lehr
Telefon: +49 69 1306-346
E-Mail: a.lehr@mvb-online.de
Jobbörse
Mitarbeiter/in, Bolland & Böttcher, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
ASSISTENTEN/IN TAGUNGSORGANISATION, Carl Hanser Verlag, München
Bayern
Werkstudenten (m/w/div.), Droemer Knaur, München
Bayern