Die Buchbranche kämpft mit den Folgen der Corona-Pandemie. Deshalb hat die Bundesregierung im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR Fördermittel in Höhe von 20 Millionen Euro zur Verfügung gestellt, um Verlage sowie kleinere Buchhandlungen bei der Bewältigung der Krise zu unterstützen. Als Verlag erhalten Sie die Förderung für Druck- und Produktionskosten von neu erscheinenden Büchern, E-Books, Hörbüchern und Kalendern; Buchhandlungen können Zuschüsse für die Digitalisierung Ihrer Vertriebswege beantragen. Die Anträge werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Vergabe der Fördermittel ist nicht an eine Verbandsmitgliedschaft geknüpft.
Das Formular für Ihren Antrag und eine Checkliste mit allen notwendigen Dokumenten finden Sie auf den nachfolgenden Seiten:
Neustart Kultur – Verlage extra: Tipps und Tricks zur Antragsstellung
Nicola Meier (Leitung Ressort Verlage/ Geschäftsstelle der Fachausschüsse im Börsenverein) und Oliver Schenk (Referatsleiter K 32: Grundsatzfragen Medien, Medienkompetenz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien) führen Schritt für Schritt durch den Förderantrag. Moderation: Stefan Salamonsberger (Projektmanager Neustart Kultur).
Hinweis: Der Weiterleitungsvertrag muss nicht mehr bei Antragsstellung eingereicht werden. Den Vertrag erhalten Antragssteller*innen bei Bewilligung der Maßnahme per Post.
Neustart Kultur – Fragen und Antworten zur Förderung für Verlage und Buchhandlungen
Im Auftakt-Webinar informieren Oliver Schenk (Referatsleiter K 32: Grundsatzfragen Medien, Medienkompetenz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien), Alexander Skipis (Hauptgeschäftsführer des Börsenvereins) und Kyra Dreher (Geschäftsführerin Fachausschüsse des Börsenvereins) über die Förderprogramme.
Neustart Kultur – Buchhandlungen extra: Tipps und Tricks zur Antragsstellung
Maren Ongsiek (Leitung Ressort Buchhandel/ Geschäftsstelle der Fachausschüsse im Börsenverein) und Oliver Schenk (Referatsleiter K 32: Grundsatzfragen Medien, Medienkompetenz bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien) führen Schritt für Schritt durch den Förderantrag. Moderation: Stefan Salamonsberger (Projektmanager Neustart Kultur).
Hinweis: Der Weiterleitungsvertrag muss nicht mehr bei Antragsstellung eingereicht werden. Den Vertrag erhalten Antragssteller*innen bei Bewilligung der Maßnahme per Post.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen per Telefon oder E-Mail. Kontaktieren Sie uns einfach unter:
Projekt Neustart Kultur
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefonische Beratung:
Di, Mi: 10-12 Uhr
Do: 13-15 Uhr
Telefon +49 69 1306306
buchhandlung_neustartkultur @boev.de
Projekt Neustart Kultur
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefonische Beratung:
Di u. Mi: 10-12 Uhr
Do: 13-15 Uhr
Telefon +49 69 1306325
verlag_neustartkultur @boev.de