Jährliches Fachklassenseminar des Börsenvereins für die Berufsschullehrer*innen im Ausbildungsberuf Buchhändler*in
02. - 03. Dezember 2020
Fachklassenseminar Buchhandel
2. und 3. Dezember 2020
Fachklassenlehrer*innen der Berufsschulen im Ausbildungsberuf Buchhändler*in
Über Zoom – den Link sowie Details erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung; Sie benötigen einen Internetzugang sowie einen Endgerät mit Mikro und Kamera.
150,00 € zzgl. gesetzl. Mwst.
Durch die Corona-Pandemie findet das Fachklassenseminar Buchhandel des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels als Online-Veranstaltung statt. Das diesjährige Programm ist von der Regionalgeschäftsstelle NRW geplant, die Organisation liegt bei der Berufsbildung im Bundesverband.
10:00 – 10:30 Uhr
Begrüßung und Vorstellung
Elena Appel, Referentin Berufsbildung, Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Anke Naefe, Referentin Presse, Bildung und Projekte, Börsenverein Regionalgeschäftsstelle NRW
11:00 – 13:00 Uhr
Controlling im Buchhandel – Wie eine Buchhandlung eigentlich kalkuliert
Stephanie Lange, Vertriebsberatung und Coaching
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr
VLB-TIX in der Praxis – Wie Buchhandel und Verlagsvertretung die digitale Vorschau nutzen
Kirsten Lambeck, Inhaberin, Buchhandlung Der Wunderkasten in Münster
Almut Seidel, Verlagsvertretung, Penguin Random House Verlagsgruppe
15:15 – 16:15 Uhr
BAG-Abrechnung – Wie das Verfahren zwischen Handel und Verlagen funktioniert und welche Rolle Buchwert dabei übernimmt
Thomas Wich, Regionalbetreuung West, Buchwert
16:30 – 17.30 Uhr
Der Wandel im Fachmedienhandel – Wie sich der Fachmedienmarkt verändert hat und welche Auswirkungen dies für die Ausbildung bedeutet
Thomas Dohme, Geschäftsführer, Schweitzer Fachinformationen, Goethe + Schweitzer
Gundula Strauss, Geschäftsleitung, Schweitzer Fachinformationen, Goethe + Schweitzer in Bonn
19:00 – 20:30 Uhr
Ein Abend mit Kiepenheuer & Witsch
Mona Lang, Lektorin, Kiepenheuer & Witsch
Stephan Wirges, Key Account Manager, Kiepenheuer & Witsch
9:00 – 13:00 Uhr
Neue Themenwelten im Buchhandel – Wie aktuelle Studienergebnisse im Ladenlokal umgesetzt werden können (Workshop)
Stephanie Lange, Vertriebsberatung und Coaching
13:00 – 14:00 Uhr
Mittagspause
14:00 – 15:00 Uhr
Buchmarketing in Krisenzeiten hochfahren – Wie der unabhängige Buchhandel mit Corona umgeht
Philipp Seehausen, Inhaber, Buchhandlung am Paulusplatz in Bonn
Dennis Witton, Inhaber, Buchhandlung WortReich in Kerpen
15:30 – 17:30 Uhr
Bewährte Branchenregeln und aktuelle Rechtsthemen – Wie Verkehrsordnung und Wettbewerbsregeln angewandt werden sowie aktuelle Informationen zu neuen Urteilen und Gesetzen
Birgit Menche, Rechtsanwältin
17:30 – 18:00 Uhr
Ausklang und Abschluss mit den Berufsbildungsreferent*innen des Börsenvereins
Telefon +49 69 13 06 238
Fax +49 69 94 74 00 50
appel @boev.de