Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Bundesverband

Fachklassenseminar Buchhandel 2023

Die diesjährige Fortbildung für Berufsschullehrer*innen im Fachbereich Buchhandel findet in Stuttgart statt.
29. November - 01. Dezember 2023


© Christina Weiss
Was?

Fachklassenseminar in Stuttgart

Wann?

Mittwoch, 29. November 2023, 16:30 Uhr bis Freitag, 1. Dezember 2023, 13 Uhr

Für wen?

Berufsschullehrer*innen, die angehende Buchhändler*innen unterrichten

Wo?

Stuttgart

Wieviel?

180€ Teilnahmegebühr zzgl. 19% Mwst.
Die Teilnahmegebühr umfasst die Seminargebühr sowie die Fahrtkosten in Stuttgart. Reise- und Hotelkosten sowie ggf. die Eintrittskarten für die Stuttgarter Buchwochen sind eigenständig zu tragen.

Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels organisiert jedes Jahr für die Berufsschullehrer*innen im Fachbereich Buchhandel eine Weiterbildung, um über aktuelle Entwicklungen und Themen in der Buchbranche zu informieren. 2023 findet das Seminar in Stuttgart statt. Die inhaltliche Leitung liegt dieses Jahr beim Landesverband Baden-Württemberg. Für die Organisation ist die Abteilung Berufsbildung in Frankfurt zuständig. Während des Seminars finden die Stuttgarter Buchwochen statt, sodass Sie bei Interesse am Abend das Veranstaltungsprogramm besuchen können.

Programm

Mittwoch, 29. November

Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

16.30–17.00 Uhr         

  • Begrüßung bei Snacks und Kaffee durch Tom Erben, Geschäftsführer des Landesverbands Baden-Württemberg
  • Vorstellung des Programms mit Kathrin Hage, Landesverband Baden-Württemberg, und der Abteilung Berufsbildung

17.00–19.00 Uhr       

  • Workshop mit Buchhändlerin Barbara Knieling, Lieblingsbuchladen Bietigheim-Bissingen: Was ist Bibliotherapie und wie kann ich es in der Buchhandlung einsetzen

19.30–21.00 Uhr (optional Stuttgarter Buchwochen) 

  • Sabine Bode mit „Geschwister im Gegenlicht“, Moderation: Caroline Grafe, Lit.Quartier
  • Bei Interesse: Der Kartenvorverkauf beginnt ab ca. 9. Oktober über buchwochen.de

Donnerstag, 30. November

10.30–11.30 Uhr 
Gemeinsamer Besuch bei Brockhaus Kommissionsgeschäft
Ort: Brockhaus Kommissionsgeschäft, Kreidlerstraße 9, 70806 Kornwestheim

  • Begrüßung durch Matthias Heinrich (Geschäftsführer)
  • Führung und Gespräch mit Tobias Stohrer

11.30–13.00 Uhr          
Anreise nach Feuerbach und Mittagessen im Organix Biomarkt (optional)
Ort: Organix Biomarkt, Stuttgarter Str. 23, 70469 Stuttgart

13.00–15.00 Uhr        
Gemeinsamer Besuch der Thieme Group
Ort: Thieme Group, Oswald-Hesse-Straße 50 70469 Stuttgart

15.00–16.00 Uhr        
Fahrt in die Geschäftsstelle des Landesverbands
Ort: Börsenverein Baden-Württemberg, Paulinenstraße 53, 70178 Stuttgart

16.00–17.30 Uhr         

  • Vorstellung der Einkaufsgemeinschaft eBuch durch Angelika Siebrands (Vorstandsmitglied) und Julian Müller (Geschäftsführer)

17.30–19.15 Uhr          
Gemeinsames Abendessen beim Italiener La Commedia
Ort: La Commedia, Büchsenstraße 26, 70174 Stuttgart

19.30–21.00 Uhr (optional Stuttgarter Buchwochen) 
Ort: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart

  • Meine Lieblingsbücher 2023: Weihnachtsempfehlungen von und mit Denis Scheck
  • Bei Interesse: Der Kartenvorverkauf beginnt ab ca. 9. Oktober über buchwochen.de

Freitag, 1. Dezember

Ort: Johann-Friedrich-von-Cotta- Schule, Sickstraße 165, 70190 Stuttgart

09.00-11.30 Uhr
Rechtliche Neuerungen mit Birgit Menche unter anderem zu Barrierefreiheit und KI

11.30–12.30 Uhr          
Aktuelles aus Börsenverein und den Landesverbänden

12.30-13.00 Uhr
Verabschiedung und Ausklang

Hoteltipp:
Ein Zimmer-Kontingent (15 Zimmer) ist im B&B HOTEL Stuttgart-City (Siemensstraße 58, 70469 Stuttgart) bis zum 4.10.2023 auf das Stichwort "Börsenverein” reserviert. Bitte geben Sie dies bei einer Buchung an. Kosten: € 78,50 pro Zimmer und Nacht inkl. Frühstück

Vielen Dank! Wir freuen uns auf Ihr Interesse!

Anmeldeformular

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Berufsbildung

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.
Abteilung Berufsbildung

Telefon +49 69 13 06 238
berufsbildungNO SPAM SPAN!@boev.de


16. Oktober 2023

Verleihung Deutscher Buchpreis

Zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse verleiht die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins den Deutschen Buchpreis für den Roman des Jahres. Mit dem Livestream holen Sie sich die Preisvergabe ins Wohnzimmer.

17. Oktober 2023

Eröffnung von Open Books 2023 mit dem oder der Preisträger*in des Deutschen Buchpreises

Eröffnung von OPEN BOOKS 2023 mit dem Blauen Sofa.

18. Oktober 2023

Unternehmens-Speeddating @Frankfurter Buchmesse 2023

Zur Frankfurter Buchmesse lädt der Börsenverein zum Speeddating mit Kreativschaffenden ein.