Wann ist es sinnvoll Anzeigen zu schalten und auf welchem Kanal? Geht es auch einfach und schnell? Welche Tools und Inhalte brauche ich dafür? Und wie werte ich die Ergebnisse aus?
08. November 2022
Mehr als 100 Milliarden US-Dollar verdiente Meta (ehemals Facebook) im letzten Jahr mit Werbung auf ihren Plattformen – und das nicht ungerechtfertigt! Auf Instagram und Facebook lassen sich gezielt Personen mit bestimmten Interessen ansprechen und auf die eigenen Produkte, Accounts oder Botschaften aufmerksam machen. Doch wie genau funktioniert das? Und wann ist es sinnvoll?
In diesem Seminar wir gezeigt, wann Werbeanzeigen sinnvoll sind, wie das Meta-eigene Tool dazu funktioniert und was sonst gebraucht wird, um mit Werbeanzeigen erfolgreich zu sein und diese entsprechend auszuwerten.
Ziel des Seminars ist es, Klarheit über den Sinn oder Unsinn von Werbeanzeigen auf Social Media zu geben und ein Einstieg durch praktische Tipps und Hinweise zum Anlegen und Auswerten zu erleichtern.
Außerdem gibt es die Gelegenheit, offene Fragen zu stellen und Erfahrungen mit der Referentin sowie den anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Programm:
Referentin:
Tina Lurz ist Expertin für Social Media und Content mit Fokus auf den Literaturbetrieb. Bei LovelyBooks.de war sie verantwortlich für Marketing, PR & Social Media, bevor sie als Projektmanagerin auf Agenturseite wechselte. 2018 gründete sie selbst die Kommunikationsagentur ehrlich & anders mit, wo sie Social-Media-Konzepte und Kampagnen entwickelte und umsetzte, Autor*innen coachte und Literaturevents moderierte. Seit Januar 2022 arbeitet sie in diesen Bereichen als Freelancerin mit Autor*innen, Verlagen und Agenturen zusammen. Mehr Informationen: www.tinalurz.de
Halbtages-Onlineseminar
Dienstag, 8. November 2022
9 bis 13 Uhr
Buchhändler*innen und Verlagsmitarbeiter*innen, die den Bereich Social Media betreuen (werden)
Via Zoom-Meering bei Ihnen im Büro mit Laptop/Computer, Mikrofon und Video (nicht verpflichtend)
Mitglieder 150,00 € zzgl MwSt.
Nichtmitglieder 210,00 € zzgl MwSt.
Azubis, Studierende und Volontär*innen erhalten 30% Rabatt auf den Seminarpreis.
Telefon +49 89 29 19 4243
Fax +49 89 29 19 4249
ullrich @buchhandel-bayern.de