Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Bundesverband

Gemeinsam nachhaltig handeln: Börsenverein gründet IG Nachhaltigkeit

Spartenübergreifender Sprecher*innenkreis / Offene Interessengruppe - Mitarbeit erwünscht / Erstes IG-Treffen auf der Frankfurter Buchmesse geplant
Erstellt am 05.07.2022


Mitglieder des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels können künftig in der neuen Interessengruppe (IG) Nachhaltigkeit Fragen rund um Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften diskutieren und Lösungen für die Branche entwickeln. Der Vorstand des Börsenvereins hat die Interessengruppe als offene IG mit festem Sprecher*innenkreis eingerichtet: Nadja Kneissler (Delius Klasing Verlag) für die Verlage, Michael Kursiefen (Schweitzer Fachinformationen) für die Buchhandlungen und Jörg Paul (Libri) für den Zwischenbuchhandel. Die IG wird Themenbereiche in Form von Taskforces bearbeiten.

„Mit der IG Nachhaltigkeit bündelt der Börsenverein das ehrenamtliche Engagement für Nachhaltigkeit in der Buchbranche in einer eigenen Interessengruppe. Wir werden uns mit nachhaltigen Herstellungsprozessen in Verlagen beschäftigen sowie mit umweltfreundlichen Lösungen für Logistik und Verpackung in Zwischenbuchhandel und Buchhandel. Unser Ziel ist es, ganz konkrete Handlungsempfehlungen gerade auch für kleinere und mittlere Unternehmen zu erstellen. Jedes Börsenvereins-Mitglied ist eingeladen, sich mit ihren oder seinen Erfahrungen in der IG einzubringen. Unsere Branche lebt vom Austausch und Miteinander, das wünschen wir uns auch für die neue IG,“ sagen die Sprecher*innen. 

Die IG Nachhaltigkeit geht aus der IG Pro hervor. Die IG, die sich bisher mit allgemeinen Fragen der Rationalisierung und Optimierung der Prozesse und Organisation des Buchhandels beschäftigt hat, fokussiert ihre Tätigkeit nach der Umwandlung auf Prozesse und Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit. Das Kick-Off-Meeting der Sprecher*innen findet am 22. Juli 2022 mit Hauptgeschäftsführer Peter Kraus vom Cleff statt. Das erste Treffen der IG-Mitglieder ist auf der Frankfurter Buchmesse 2022 geplant. Martina Stemann, Referentin der Hauptgeschäftsführung, begleitet die IG von hauptamtlicher Seite.

Börsenvereinsmitglieder, die Interesse an einer Mitarbeit in der IG Nachhaltigkeit haben, können sich bei Martina Stemann melden: stemannNO SPAM SPAN!@boev.de

Pressefotos der Sprecher*innen sind abrufbar unter: https://www.boersenverein.de/presse/pressefotos/ 


01.06.2023

Ewald Frie erhält den Deutschen Sachbuchpreis 2023 für sein Werk „Ein Hof und elf Geschwister“

Jury: "persönliche und überraschende Perspektive" / Verleihung in der Elphilharmonie als Stream abrufbar

25.05.2023

Deutscher Sachbuchpreis 2023: Die Preisverleihung aus der Elbphilharmonie live miterleben

Preisverleihung live streamen ab 18 Uhr / Verleihung des Preises auch im Metaverse