Die Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ wird auf den Weltkindertag am 20. September verschoben. Zum Welttag des Buches am 23. April finden dieses Jahr verschiedene Online- und Social-Media-Aktionen statt.
Erstellt am 08.04.2020
Mainz/Frankfurt/Bonn/München, 8. April 2020. Zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April feiern Menschen in über 100 Ländern das Buch und das Lesen. Die umfangreichen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben aber auch Auswirkungen auf den Welttag des Buches in Deutschland. Aufgrund der bundesweiten Einschränkungen des öffentlichen Lebens, darunter Schul- und Buchhandelsschließungen, verschieben die Organisator*innen die Leseförderungsaktion „Ich schenk dir eine Geschichte“, die Lesefreude-Aktionen der Postzusteller*innen, die Veranstaltungsreihe Lese-Reise, #verlagebesuchen, Lesungen und Schnitzeljagden auf den September. Zum 23. April rufen die Initiator*innen des Welttags des Buches in Deutschland online und via Social Media dazu auf, Bücher zu verschenken und die Freude am Lesen digital zu verbreiten.
Die Initiator*innen der Aktionen zum Welttag des Buchs in Deutschland erklären:
„Wir freuen uns sehr, dass wir trotz der großen Herausforderungen in diesem Jahr ein großes Lesefest feiern können, und das sogar zweimal: Die große Buchgutschein-Aktion ‚Ich schenk dir eine Geschichte‘ und weitere Veranstaltungen finden mit dem Weltkindertag am 20. September einen neuen, passenden Anknüpfungspunkt. Zum 23. April machen Buchhandlungen und Verlage mit zahlreichen Online-Aktionen Lust aufs Lesen. Gerade angesichts von Ausgangsbeschränkungen sind Bücher die perfekte Möglichkeit, in Geschichten einzutauchen und im Kopf zu verreisen. Bücher verschenken geht trotz Ladenschließungen ganz einfach, denn die Buchhandlungen vor Ort liefern online oder per Telefon bestellte Bücher umgehend aus.“
Lesefreude kontaktlos teilen – Aktionen zum 23. April 2020 (Auswahl)
Am und rund um den 23. April finden zahlreiche Online-Aktionen statt. Einige Beispiele:
Gutschein-Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“
Zentraler Anker für die bundesweite Buchgeschenk-Aktion ist in diesem Jahr der Weltkindertag am 20. September. Während des Aktionszeitraums von 1. September bis 31. Oktober erhalten die angemeldeten 5. Klassen das Welttagsbuch „Abenteuer in der Megaworld“ in ihrer Buchhandlung vor Ort geschenkt. Die 4. Klassen erhalten die Gutscheine für ihr persönliches Buchexemplar bereits vor den Sommerferien – so erreichen diese sie noch vor dem Wechsel auf die weiterführenden Schulen. Aufgrund der unterschiedlichen Bedingungen vor Ort bieten die Initiator*innen in diesem Jahr flexible Lösungen für die Beteiligten an. Das Buch „Abenteuer in der Megaworld“ wurde von Kinderbuchautor Sven Gerhardt geschrieben und von Timo Grubing illustriert. Insgesamt erhalten rund 1 Million Kinder das Buch von 3.500 Buchhandlungen geschenkt. „Ich schenk dir eine Geschichte“ ist eine gemeinsame Aktion von Stiftung Lesen, Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Deutsche Post, cbj Verlag und ZDF und steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerien der Länder.
Weitere Aktionen im September
Weitere Informationen:www.welttag-des-buches.de.