Ausgezeichnete Werke 2009
Geisteswissenschaften International: Geisteswissenschaftliche Werke mit dem Preis für Übersetzungsförderung ausgezeichnet
2009 wurden folgende Werke ausgezeichnet:
- Dan Diner: Gegenläufige Gedächtnisse (Vandenhoeck & Ruprecht)
- Sabine Doering-Manteuffel: Das Okkulte: Eine Erfolgsgeschichte im Schatten der Aufklärung. Von Gutenberg bis zum World Wide Web (Siedler Verlag)
- Joachim Ehlers: Heinrich der Löwe. Biographie (Siedler Verlag)
- Philip Manow: Im Schatten des Königs. Die politische Anatomie demokratischer Repräsentation (Suhrkamp Verlag)
- Christian Meier: Kultur, um der Freiheit willen (Siedler Verlag)
- Gerhard Neuweiler: Und wir sind es doch – die Krone der Evolution (Wagenbach Verlag)
- Jürgen Osterhammel: Die Verwandlung der Welt (Verlag C.H.Beck)
- Doron Rabinovici: Instanzen der Ohnmacht. Wien 1938-1945. Der Weg zum Judenrat (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag)
- Daniel Schäfer: Alter und Krankheit in der Frühen Neuzeit. Der Ärztliche Blick auf die letzte Lebensphase (Campus Verlag)
- Karl Schlögel: Terror und Traum (Carl Hanser Verlag)
- Christoph Türcke: Philosophie des Traums (Verlag C.H.Beck)
- Irmtrud Wojak: Fritz Bauer 1903-1968 (Verlag C.H.Beck)
- Reinhard Wolters: Die Schlacht im Teutoburger Wald (Verlag C.H.Beck)
- Helmut Zander: Anthroposophie in Deutschland (Vandenhoeck & Ruprecht)
- Assmann, Jan: Die mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus (Carl Hanser Verlag)
- Brenner, Michael: Kleine jüdische Geschichte (Verlag C.H.Beck)
- Conze, Eckart: Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der BRD von 1949 bis in die Gegenwart (Siedler Verlag)
- Friedrich, Thomas: Die missbrauchte Hauptstadt – Hitler und Berlin 1916 bis 1946 (Ullstein Buchverlage Berlin)
- Groys, Boris: Unter Verdacht. Eine Phänomenologie der Medien (Carl Hanser Verlag)
- Guttstadt, Corry: Die Türkei, die Juden und der Holocaust (Assoziation A – Büro Hamburg)
- Hankel, Gerd: Die Leipziger Prozesse: Deutsche Kriegsverbrechen und ihre strafrechtliche Verfolgung nach dem Ersten Weltkrieg (Hamburger Edition HIS)
- Henning, Christoph: Philosophie nach Marx: 100 Jahre Marxrezeption und die normative Sozialphilosophie der Gegenwart in der Kritik (Transcript)
- Karlauf, Thomas: Stefan George. Die Entdeckung des Charisma (Blessing Verlag)
- Kubin, Wolfgang: Die Geschichte der chinesischen Literatur (K.G. Saur Verlag)
- Luhmann, Niklas: Die Religion der Gesellschaft (Suhrkamp Verlag)
- Müller, Lothar: Die zweite Stimme. Vortragskunst von Goethe bis Kafka (Verlag Klaus Wagenbach)
- Pyta, Wolfram: Hindenburg. Herrschaft zwischen Hohenzollern und Hitler (Siedler Verlag)
- Reinhard, Wolfgang: Kleine Geschichte des Kolonialismus (Alfred Kröner Verlag)
- Reinhardt, Volker: Die Tyrannei der Tugend (Verlag C.H.Beck)
- Rohe, Mathias: Das islamische Recht (Verlag C.H.Beck)
- Rolf, Malte: Das sowjetische Massenfest (Hamburger Edition HIS)
- Te Heesen, Anke: Der Zeitungsausschnitt. Ein Papierobjekt der Moderne (S. Fischer Verlag)
- Triendl-Zadoff, Mirjam: Nächstes Jahr in Marienbad. Gegenwelten jüdischer Kulturen der Moderne (Vandenhoeck & Ruprecht)
Jobbörse
Vollzeit Buchhändler/in, Eltville am Rhein
Hessen Rheinland-Pfalz Saarland
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Fachbuchhandlung Struppe & Winckler, Berlin
Berlin-Brandenburg
Praktikant (m/w/d) Einkauf/Produktionssteuerung, Cornelsen Verlag, Berlin
Berlin-Brandenburg