Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Kontakt
IG Digital

Taskforce IT-Standards

Die digitale Transformation schreitet voran und stellt die Buchhandels- und Verlagsbranche vor große Herausforderungen. Die Kundenbedürfnisse und die Geschäftsmodelle ändern sich in der digitalen Wissensgesellschaft in einer nie dagewesenen Geschwindigkeit. Wie kann dieser Wandel gelingen? Wie müssen sich die Prozesse in Unternehmen verändern und welche Werkzeuge braucht es künftig, um diese optimal zu unterstützen?  

Die Idee

Zur Schaffung einer modernen IT-Infrastruktur benötigen Unternehmen sehr viel Know-how, personelle Ressourcen und – eine Menge Geld. Eine Herkulesaufgabe für die vielen einzelnen Unternehmen in Buchhandel und Verlagswesen. Es muss ein technologischer Ruck durch alle Bereiche unserer Branche gehen. Andernfalls laufen wir Gefahr, die einmalige Vielfalt an Unternehmen zu verlieren und somit kulturellen Reichtum einzubüßen. Die Antwort auf diese Herausforderungen könnte in einer gemeinschaftlichen Definition von Prozessen und Anforderungen an IT-Systeme liegen. Denn die Etablierung von Standards ermöglicht eine deutliche Kostensenkung und Reduzierung von Aufwänden zur Implementierung neuer Software. Außerdem erhöht sich dadurch die Interoperabilität innerhalb der Branche, die es für performante unternehmensübergreifende digitale Workflows braucht. 

Die Taskforce IT-Standards

Im September 2022 gründete sich die Taskforce IT-Standards des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Sie hat sich das übergeordnete Ziel gesetzt, Verlagen und Buchhandlungen den Zugang zu IT-Technologien zu erleichtern. Zu diesem Zweck wollen die Mitwirkenden Wissen sammeln, das die gesamte Branche dabei unterstützt, IT-Infrastrukturen zu verbessern. Anhand normierter Prozesse für zentrale Themenfelder möchten sie Orientierung bieten und Anforderungen an Softwareanbieter formulieren, die dann passgenaue Lösungen für möglichst viele Branchenteilnehmer*innen entwickeln können.

"Mit der Taskforce IT-Standards möchten wir einen länderübergreifenden Arbeitsraum für die Definition von standardisierten Anforderungen an IT-Systeme im Publishing schaffen."

— Carsten Schwab, Sprecher der Taskforce IT-Standards

Die Teilnehmenden werden zunächst in Arbeitsgruppen eine Übersicht über alle Prozesse für die einzelnen Produktionsschritte erstellen sowie sich den folgenden vier Themenfeldern widmen:

  • Produktion
  • Customer Relationship Management
  • Honorare
  • Lektorat

"Um sicherzustellen, dass wir alle Bereiche und deren Verschränkungen im Blick behalten, werden wir eine Prozesslandkarte für das gesamte Spektrum der Buchbranche zeichnen. In dem Bewusstsein, dass wir derzeit große Umbrüche erleben und daher schnell gehandelt werden muss, werden wir parallel dazu für einzelne, besonders drängende Themen bereits schnelle Lösungen erarbeiten."

— Sandra Thoms, Sprecherin der Taskforce IT-Standards

In diesen Arbeitsgruppen erfolgt im nächsten Schritt die Modellierung eines optimierten SOLL-Prozesses in BPMN. Die Grundlagen der sogenannten Business Process Model and Notation waren Gegenstand der letzten Sitzung. Der Vortrag von Frank Ladd, Publisher Consultants, ist hier einsehbar.

Exklusiv

Einführung in die BPMN-Grundlagen

Bitte melden Sie sich an, um das Video zu sehen und die Präsentation herunterzuladen.