Bereits seit 2017 suchen IG Regionalia im Börsenverein und Stiftung Buchkunst jährlich Deutschlands Schönstes Regionalbuch. Ziel ist es, die Vielfalt regionaler Bücher ins Licht der Öffentlichkeit zu holen und Verlage darin zu bestärken, auch bei Regionaltiteln beste Qualtität zu publizieren.
Um die Vielfalt der eingereichten Titel besser abzubilden, wird die Shortlist 2022 erweitert. Wo bisher insgesamt fünf unterschiedliche Bücher nominiert waren, würdigt die Jury nun jeweils drei in den Kategorien
Damit wollen die Veranstalter das vielfältige Spektrum regionaler Titel noch deutlicher betonen und Lust auf die lokale Vielfalt machen. Die Einteilung in die Kategorien obliegt der Jury.
Aus allen neun Shortlist-Titeln kürt die Jury am Vorabend der Regionalbuchtage (15.-30. September) Deutschlands schönstes Regionalbuch des Jahres.
Eine regionale Jury aus Buchhändler:innen, Verleger:innen, Hersteller:innen und Gestalter:innen kürt jährlich Deutschlands schönstes Regionalbuch.
Der Jury im Jahr 2022 in Cadolzburg gehören an:
in der Kategorie Literatur/Belletristik:
in der Kategorie Sachbuch/Ratgeber:
in der Kategorie Touristische Entdeckung:
Was zeichnet ein schönstes Regionalbuch aus? Die Jury sucht in den Einreichungen Antworten auf Fragen wie diese: