2022 förderte das Bundesministerium des Innern erstmals mehr als 50 Veranstaltungen im Rahmen der Regionalbuchtage. Vom Wandern mit Regionalprodukten und lokalem Wanderführer, über Vorträge zu Kreislaufwirtschaft oder erwanderten Krimilesungen konnten Leser*innen tief in die Vielfalt eintauchen, Neues entdecken und sich vor Ort vernetzen.
Die Mehrzahl der geförderten Veranstaltungen waren kleinere, ganz intime Veranstaltungen, die Autor*in, Verlag, Buchhandlung und Leser*innen lokal zusammen gebracht haben.
Alle Veranstaltungen zu den Regionalbuchtagen können kostenlos an unseren Kooperationspartner Tag der Regionen gemeldet werden. Gemeinsam mit den Angeboten regionaler Landwirtschaftsbetriebe oder Handwerksmeister entsteht so ein buntes Potpourri von Aktionen vor Ort. Seien Sie dabei und machen Sie mit – vor Ort oder digital!
Die Regionalbuchtage gibt es seit 2016. Lassen Sie sich hier inspirieren von Veranstaltungen der letzten Jahre und seien Sie 2023 auch dabei!