
Pham Doan Trang
Inhaftiert
Pham Doan Trang ist Autorin zahlreicher Bücher, Journalistin und Aktivistin. Ihre Arbeit widmet sich den Themen LGBT-Rechte, Frauenrechte, Umweltfragen, Polizeibrutalität, Unterdrückung von Aktivisten, Landrechte und Wahlgesetzgebung. Am 14. Februar 2019 gründete sie gemeinsam mit weiteren vietnamesischen Aktivisten in Ho Chi Minh Stadt das Liberal Publishing House. Das Ziel des gemeinnützigen Verlags ist es, unzensiert politische Schriften zu publizieren, die die gegenwärtige vietnamesische Regierung kritisieren. Das vietnamesische Gesetz erlaubt es der Regierung, hart gegen solche Publikationen vorzugehen. Auf die Publikation „staatsfeindlicher“ Schriften steht ein Höchstmaß von 20 Jahren im Gefängnis. Aufgrund der großen Gefahr, in der sich die Verlagsmitarbeiter befinden, müssen sie ihre Bücher an unbekannten Orten editieren und herstellen. Mehrere Menschen, die Bücher des Verlagshaus bezogen haben, wurden verhört, eingeschüchtert und sogar gefoltert. Im November 2019 haben sich Human Rights Watch und Amnesty International öffentlich für den Verlag eingesetzt. Im Juni 2020 wurde das Liberal Publishing House vom Internationalen Verlegerverband IPA mit dem Prix Voltaire ausgezeichnet. Die voraufgezeichnete Dankesrede hielt Pham Doan Trang, die daraufhin ihre Arbeit für das Liberal Publishing House aufgrund von persönlichen Angriffen des Staates gegen sie beendete. Doch auch das brachte ihr keine Sicherheit. Am 6. Oktober 2021 wurde Trang unter dem Vorwurf inhaftiert, sie habe Informationen und Material "hergestellt, gespeichert oder verbreitet", die gegen den vietnamesischen Staat gerichtet sind.