Aktion #WeVoteForEurope zur Europawahl / Verlage und Buchhandlungen können sich einbringenZur Europawahl ruft der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Buchbranche zum Engagement auf: Die Aktion #WeVoteForEurope ist ein Bekenntnis zur Europäischen…
104 Verlage öffnen zum Welttag des Buches ihre Türen / Mehr Teilnehmer und Veranstaltungen als je zuvor / Kooperationen mit Schweizer Buchhändler- und Verleger-Verband, 1. Kölner Literaturnacht, Münchner Woche der Verlage und Kasselbuch / Übersicht…
Gemeinsame Jahrestagung mit LG Buch vom 25. bis 26. Mai 2019 in Bremen / Vorträge und Diskussionen zu Logistik, Nachfolgesuche und Krisenmanagement / Kandidaten für Vorsteherwahl stellen sich vor / Lesungen mit norwegischem Autor Erik Fosnes Hansen und…
Lesekreise besprechen die Titel des Deutschen Buchpreises / Bis 26. Mai bewerben und nominierte Titel erhaltenLesen, diskutieren, rezensieren: Fünf Lesekreise haben erneut die Chance, offizieller Lesekreis des Deutschen Buchpreises zu werden. Gruppen,…
Die heute durch den Rat der Europäischen Union abschließend verabschiedete EU-Urheberrechtsrichtlinie für den Digitalen Binnenmarkt gibt den Weg frei für eine erneute Beteiligung der Verlage an den Ausschüttungen der Verwertungsgesellschaften. Die im…
Lesungen, Verlagsführungen und Buchverschenk-Aktionen zum Welttag des Buches / Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken und Schulen in ganz Deutschland beteiligen sichGeschichten verschenken, Gesellschaft gestalten: Am 23. April begehen Lesebegeisterte in…
Jahrestagung am 17. Juni in Berlin / Keynotes von Birte Hackenjos (Haufe Gruppe) und Marcus Stahl (tonies) / Digital Night in der Kalkscheune mit dem Nachwuchsparlament / Anmeldung unter www.igdigital.de/igd19„Skillsets für die Zukunft – Wie die…
Morgen, am 10. April 2019, wird der Prozess gegen die türkische Schriftstellerin Aslı Erdoğan in Istanbul fortgeführt. Sie ist gemeinsam mit acht weiteren Journalisten, Menschenrechtlern und Verlegern angeklagt, die für die kurdisch-türkische…
Der so genannte einfache Eigentumsvorbehalt gilt in der Buchbranche als Handelsbrauch. Das heißt: Verlage behalten bis zur vollständigen Bezahlung das Eigentum an ihren Büchern, solange diese sich noch im Lager des belieferten Händlers bzw.…
105 publishers from Germany, Austria and Switzerland submit novels / Jörg Magenau is speaker of the jury / Award ceremony on 14 October 2019 in the Kaisersaal of the Frankfurt RömerMore than 100 German-language publishers have put their novels in the…