Eröffnung der Frankfurter Buchmesse 2020 / Jede*r Fünfte liest seit Corona mehr / Buchhandel reduziert Umsatzrückstand aus dem Lockdown / Rolle des Buches auf dem Weg aus der Krise heraus
Die Gewinnerin des Deutschen Buchpreises 2020 ist Anne Weber. Sie erhält die Auszeichnung für ihren Roman „Annette, ein Heldinnenepos“ (Matthes & Seitz Berlin).
Literaturbegeisterte können live dabei sein, wenn der Roman des Jahres gekürt wird: Die Preisverleihung des Deutschen Buchpreises findet in diesem Jahr als Livesendung aus dem Frankfurter Römer statt.
Wahl durch das 12. Nachwuchsparlament / Nachwuchskräfte tagen am mediacampus frankfurt und digital / Diskussionen und Workshops zu Nachhaltigkeit, gendergerechter Sprache und dem Umgang mit extremen Meinungen / Nachhaltigkeitsaktion mit Arved Fuchs
Mehr Partizipation durch digitale Abstimmung / Corona-Notfallgesetz erlaubt virtuelle Veranstaltung / Wahl des Haushaltsausschusses und der Rechnungsprüfer
Auszeichnung für herausragende deutschsprachige Sachbücher, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben / Titelmeldung für Verlage bis 20. November 2020
IG Leseförderung wählt Martin Muser zum besten Vorleser unter den Kinder- und Jugendbuchautoren / Empfehlungen von Buchhandlungen und Bibliotheken / Video zur Preisverleihung
Das Sozialwerk des Deutschen Buchhandels unterstützt angehende Ausbilder*innen mit 400 Euro pro Person zur IHK-Eignunsprüfung und entsprechenden Vorbereitungsseminaren. Das nächste Seminar am mediacampus frankfurt wird mit insgesamt 700 Euro gefördert.
Peter Kraus vom Cleff, who currently serves as deputy chairman of the publishers committee of the German Publishers and Booksellers Association (Börsenverein des Deutschen Buchhandels), was today named the new president of the FEP.
Der stellvertretende Vorsitzende des Verleger-Ausschusses des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, Peter Kraus vom Cleff, ist neuer Präsident des europäischen Verlegerverbandes FEP.