16 Landessiegerinnen und -sieger lasen heute beim rbb in Berlin / Rund 570.000 Teilnehmern aus 7.000 Schulen beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels 2017/18 / Sendung zum Finale am 30. Juni im KiKA Die beste Vorleserin Deutschlands kommt aus…
Bereits im vierzehnten Jahr bringt der Deutsche Buchpreis deutschsprachige Literatur ins Gespräch wie kaum eine andere Auszeichnung und gewinnt damit die Aufmerksamkeit der Leser wie Literaturkritiker gleichermaßen. Die Shortlist-Veranstaltung knüpft…
Negotiations concerning the EU directive on copyright in the digital single market are entering a decisive phase. At their annual general assembly, German publishers have issued an urgent appeal to the European Parliament.Next week, the Legal Affairs…
Für ihr langjähriges Engagement für den Verband und die Buchbranche hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels heute auf den Buchtagen Berlin die Buchhändlerin Franziska Bickel und den Verleger Christoph Links mit der Goldenen Nadel…
Auf der 194. Hauptversammlung hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels heute in Anerkennung seines außergewöhnlichen Engagements für das Buch dem Vorsitzenden der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Volker Kauder, die Plakette „Dem…
Hauptversammlung genehmigt mit großer Mehrheit Anpassung der Mitgliedsbeiträge von 2019 bis 2021 / Teil eines Finanzpakets mit weiteren Maßnahmen von Verbandsseite Die vom Vorstand und Haushaltsausschuss des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels…
Verhandlungen über die EU-Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt gehen in entscheidende Runde / Deutsche Verleger appellieren anlässlich ihrer Jahrestagung an das EU-Parlament In der kommenden Woche stellt der Rechtsausschuss im…
In neuer Besetzung: Die drei Spartenvertretungen des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels starten mit neuen Vorsitzenden in die kommende Amtsperiode. Die Fachausschüsse haben heute auf den Buchtagen Berlin ihre Vorstände und deren Vorsitzende für…
Jahreskongress der Buchbranche am 12. und 13. Juni in Berlin / Studie „Buchkäufer – quo vadis?“ analysiert Käuferverhalten und zeigt Chancen für Verlage und Buchhandlungen auf / Vollständige Studie für Mitglieder abrufbar unter…
The Board of Trustees of the Peace Prize of the German Book Trade has chosen the German professor of Literature and Cultural Studies Aleida Assmann and the German Egyptologist and scholar of Cultural Studies Jan Assmann to be the recipients of this…