Der Börsenverein begrüßt das Hilfprogramm „Ausbildungsplätze sichern“, mit dem die Bundesregierung 500 Millionen Euro für kleine und mittlere Ausbildungsbetriebe bereit stellt. Buchhandlungen und Verlage können bis zu 3.000 Euro beantragen.
Erstellt am 26.06.2020
Die Bundesregierung stellt im Rahmen des Hilfsprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ 500 Millionen Euro für kleine und mittlere Unternehmen zur Verfügung. Auch ausbildende Buchhandlungen und Verlage können Zuschüsse von bis zu 3.000 Euro erhalten. Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels begrüßt die Ausbildungsprämie und ruft Verlage und Buchhandlungen dazu auf, die Angebote zu nutzen.
„Die Ausbildungsprämie der Bundesregierung ist eine wichtige Unterstützung für die Buchbranche. Wir danken den politisch Verantwortlichen für die Bereitstellung dieser breit angelegten Förderung. Die Corona-Krise hat Buchhandlungen und Verlage wirtschaftlich schwer getroffen. Viele Unternehmen sind unsicher, wie sie angesichts von Umsatzeinbußen und unwägbaren Perspektiven weiter ausbilden können. Dabei garantiert vor allem die Investition in Ausbildung, dass wir morgen qualifizierte Fach- und Führungskräfte vor Ort in den Betrieben haben. Ich hoffe, dass viele Betriebe die Ausbildungsprämie als Chance ergreifen und die Zuschüsse nutzen. So können sie weiter in Ausbildung und damit in die Zukunft ihres Unternehmens und der gesamten Branche investieren“, so Monika Kolb, Bildungsdirektorin des Börsenvereins.
Wie in vielen Branchen beklagen Unternehmen der Buchbranche seit Jahren einen Fach- und Führungskräftemangel. Kolb: „Der Branche ist es in den letzten Jahren gelungen, das Angebot an Ausbildungsplätzen zu erweitern und qualifizierten Nachwuchs aufzubauen. Während die Ausbildungszahlen 2019 noch deutlich angestiegen sind, beobachten wir jetzt Unsicherheit und Zurückhaltung in vielen Unternehmen. Die Aufgabe, kompetente Mitarbeiter*innen auszubilden, hat durch die Pandemie jedoch nicht an Aktualität verloren – im Gegenteil: Gerade für den erfolgreichen Ausweg aus der Krise benötigen wir engagierte junge Fachkräfte, die gemeinsam mit uns das Buch und die Branche in die Zukunft tragen.“
Wie Buchhandlungen und Verlage die Zuschüsse beantragen können, wird noch bekanntgegeben. Das beschlossene Maßnahmenpaket richtet sich an KMU mit bis zu 249 Beschäftigten, die durch die Corona-Krise besonders betroffen waren oder sind. Sie sollen im Ausbildungsjahr 2020/21 unter anderem folgende Unterstützung erhalten:
Auf diese Weise sorgt das Bundeskabinett 2020/21 für Anreize zur Fortführung des Ausbildungsangebots, zur Erhöhung des Ausbildungsangebots, zur Vermeidung von Kurzarbeit sowie zur Auftrags- und Verbundausbildung. Zusätzlich sollen KMU, die Auszubildende aus Corona-bedingt insolventen KMU bis zum Abschluss ihrer Ausbildung übernehmen, eine Prämie je auszubildender Person erhalten.
Die Eckpunkte des Bundesprogramms können Sie hier im Detail einsehen: https://www.bmbf.de/files/131_20_Eckpunkte_Ausbildung_sichern_Ansicht02.pdf
Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.bmbf.de/de/das-sollten-kmu-jetzt-wissen-11839.html
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 13 06 292
presse @boev.de