Blind-Date-Lesungen mit nominierten Autor*innen als Überraschungsgast / Longlist-Abend in Hamburg am 3. September und Shortlist-Abend am 1. Oktober in Frankfurt – vor Ort und im Livestream
Erstellt am 17.08.2021
Im September und Oktober kommen Buchliebhaber*innen auf ihre Kosten: Die Autor*innen der für den Deutschen Buchpreis 2021 nominierten Titel stellen bei neun Lesungen sowie zwei großen Leseabenden ihre Romane vor. Eine Übersicht über die nominierten Titel und Autor*innen ist ab 24. August unter www.deutscher-buchpreis.de abrufbar.
Bundesweite Blind-Date-Lesungen
Buchhandlungen, die Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels sind, konnten sich im März dieses Jahres für eine Blind-Date-Lesung mit einem oder einer Nominierten bewerben. Acht Gewinner*innen realisieren das Format unter den geltenden Hygienevorschriften. Zudem richtet auch die Deutsche Bank Stiftung, Hauptförderer des Deutschen Buchpreises, in Zusammenarbeit mit dem PalaisPopulaire in Berlin eine moderierte Lesung aus, die per Livestream übertragen wird. Das Besondere an den Blind-Date-Lesungen: Erst am Abend selbst erfährt das Publikum, welche*r der nominierten Autor*innen zu Gast ist. Aktuelle Informationen zu den Veranstaltungen und Kontaktdaten erhalten Interessierte über die Online-Kanäle der Buchhandlungen. Änderungen der Veranstaltungsmodalitäten aufgrund geltender Corona-Bestimmungen vor Ort sind möglich.
Die Blind-Date-Lesungen 2021 im Überblick:
9. September 2021, 19 Uhr
Bücherwurm
Braunschweig
www.buecherwurm-braunschweig.de
10. September 2021, 19 Uhr
Hauffes Buchsalon
Remagen
www.hauffes-buchsalon.de
10. September 2021, 19.30 Uhr
Petra Esser Buchhandlung
Kaarst
Mit Livestream
www.buchhandlung-kaarst.de
14. September 2021, 18.30 Uhr
Buchhandlung Marx
Zwickau
Veranstaltungsort:
Stadtbibliothek Zwickau
www.buechermarx.com
16. September 2021, 19 Uhr
Kulturbuchhandlung Jastram
Ulm
www.jastram-buecher.de
16. September 2021, 19 Uhr
Deutsche Bank Stiftung und PalaisPopulaire
Berlin
Livestream:
Literatur+ Nominierung für den Deutschen Buchpreis 2021 – YouTube http://www.db-palaispopulaire.de
16. September 2021, 19.30 Uhr
Neue Collibri
Bamberg
www.neuecollibri.de
17. September 2021, 19.30 Uhr
Bücherstube Fuhlsbüttel
Hamburg
www.fuhlsbuecher.de
19. September 2021, 11 Uhr
Buchhandlung Carolin Wolf
Bruchsal
Veranstaltungsort:
Exil-Theater Bruchsal
www.buchhandlung-wolf.de
Alle Details und Kontakte für Anmeldungen auch gesammelt unter: www.deutscher-buchpreis.de/lesungen
Longlist-Abend am 3. September
Bereits zum fünften Mal lädt das Literaturhaus Hamburg zum „Großen Longlist-Abend“ in der Freien Akademie der Künste ein. Ab 17 Uhr lesen mehrere Autor*innen aus ihren nominierten Romanen und stellen sich den Fragen von Annemarie Stoltenberg, Rainer Moritz und Julia Westlake. Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, die Freie Akademie der Künste und das Netzwerk der Literaturhäuser sind Kooperationspartner der Veranstaltung. Unterstützt wird der Longlist-Abend von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius sowie der Kunst- und Literaturstiftung Petra und K.-H. Zillmer. Die Karten sind auf der Seite des Literaturhauses Hamburg erhältlich: Saalticket 18 Euro, erm. 14 Euro, Streamingticket 7 Euro.
Shortlist-Abend am 1. Oktober
Ebenfalls bereits verfügbar sind Streamingtickets für den Abend mit den nominierten Autor*innen der Shortlist am 1. Oktober. Ab 18 Uhr präsentieren sich die Finalist*innen des Deutschen Buchpreises 2021 im Literaturhaus Frankfurt – vor Ort und im Livestream. Aktuelle Informationen unter www.deutscher-buchpreis.de/news/eintrag/autorinnen-der-shortlist-im-literaturhaus-frankfurt
Der Deutsche Buchpreis wird von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels vergeben. Hauptförderer des Deutschen Buchpreises ist die Deutsche Bank Stiftung, weitere Partner sind die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie die Stadt Frankfurt am Main. Die Deutsche Welle unterstützt den Deutschen Buchpreis bei der Medienarbeit im In- und Ausland.
Der Hashtag zum Deutschen Buchpreis 2021: #dbp21
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 13 06 292
presse @boev.de