Nach drei Quartalen: 5,3 Prozent E-Book Umsatzanteil am Publikumsmarkt / Börsenverein meldet vierteljährlich E-Book-Zahlen / Kooperation mit GfK Entertainment...
Erstellt am 10.11.2015
Nach drei Quartalen: 5,3 Prozent E-Book Umsatzanteil am Publikumsmarkt / Börsenverein meldet vierteljährlich E-Book-Zahlen / Kooperation mit GfK Entertainment
Die Kurve zeigt immer noch leicht nach oben: Der Umsatzanteil mit E-Books im Publikumsmarkt (ohne Schul- und Fachbücher) liegt 2015 nach drei Quartalen bei 5,3 Prozent. Die Umsatzsteigerung gegenüber dem Vorjahreszeitraum beträgt 6,9 Prozent – die Wachstums-Dynamik bleibt verhalten. 2014 lag die Steigerungsrate in den ersten drei Quartalen im Vergleich zum Vorjahr bei 8,7 Prozent, 2013 lag sie im selben Zeitraum noch bei 62,6 Prozent. Im Gesamtjahr 2014 hatten elektronische Bücher einen Umsatzanteil von 4,3 Prozent erzielt.
Keine Steigerung bei der Käuferzahl: 4,9 Prozent der deutschen Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren und damit 3,3 Mio. Menschen gehörten in den ersten neun Monaten 2015 zu den E-Book-Käufern, das sind genauso viele wie im Vorjahr.
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels meldet in Kooperation mit GfK Entertainment vierteljährlich die Entwicklung auf dem E-Book-Markt. Die Hochrechnungen der E-Book-Absätze und -Umsätze stammen aus dem GfK Consumer Panel Media*Scope Buch mit insgesamt 25.000 Personen. Sie sind repräsentativ für die deutsche Wohnbevölkerung ab zehn Jahren, für insgesamt 67,8 Mio. Menschen. Die Quartalszahlen sind als Infografiken auch online zu finden.
Foto (Aktuelle Meldung): Jim Rush (CC BY-SA 2.0)
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 13 06 292
presse @boev.de