35 Verlage hatten sich für den Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels beworben – jetzt hat die Jury 18 Titel in sechs Kategorien für die Shortlist ausgewählt. Die neunköpfige Experten-Jury entscheidet nun über die sechs Gewinner und verkündet…
Erstellt am 09.09.2019
35 Verlage hatten sich für den Kalenderpreis des Deutschen Buchhandels beworben – jetzt hat die Jury 18 Titel in sechs Kategorien für die Shortlist ausgewählt. Die neunköpfige Experten-Jury entscheidet nun über die sechs Gewinner und verkündet diese am 16. Oktober 2019.
Die Titel der Shortlist nach Kategorien:
Bestes Fotokonzept:
Bestes Kunst-/Grafikkonzept:
Beste Ausstattung:
Bester Nutzwert:
Bestes inhaltliches Konzept:
Beste innovative Idee:
Die Interessengruppe Kalender des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zeichnet die besten Kalender für das kommende Jahr aus. Alle für den Preis eingereichten Titel werden im Rahmen der Kalendergalerie auf der Frankfurter Buchmesse präsentiert.
Die Jurymitglieder für den Kalenderpreis 2019 sind Prof. Dr. Ernst-Peter Bisalski (HTWK Leipzig), Horst-Ulrich Deeg (Thalia), Stefan Hauck (Börsenblatt), Hendrik Hellige (Frankfurter Buchmesse), Iris Hunscheid (Buchhandlung Hoffmann u. IGUS-Sprecherin), Rolf Nüthen (IG Kalender), Karin Senft (Bücher Pustet), Ingrid Stratmann (Umbreit) und Tim Wojtys (Hugendubel).
Die Preisverleihung findet während der Frankfurter Buchmesse am Mittwoch, 16. Oktober 2019, um 17 Uhr in der Kalendergalerie (Via Halle 3) statt. Die Auszeichnung ist nicht dotiert.
Das Fachmagazin Börsenblatt ist Medienpartner des Preises.
Braubachstraße 16
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 69 13 06 292
presse @boev.de