Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels
Seit 1959 organisiert der Börsenverein des Deutschen Buchhandels jährlich den Vorlesewettbewerb. Der Wettbewerb, mit begründet von Erich Kästner, steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den von der Kultusministerkonferenz empfohlenen Schülerwettbewerben. Rund 570.000 Kinder aus 7.000 Schulen beteiligten sich im Schuljahr 2016/17.
Mit dieser traditionsreichen Leseförderungsaktion möchten wir Kinder ermuntern, sich mit erzählender Literatur zu beschäftigen und aus ihren Lieblingsbüchern vorzulesen. Leselust und Lesespaß stehen dabei im Mittelpunkt. Den herausragenden Abschluss der jeweiligen Wettbewerbsrunde bildet der Bundesentscheid, bei dem prominente Lese-Botschafter für besondere Aufmerksamkeit sorgen.
Das Finale 2016/17 fand am 21. Juni 2017 im Studio des rbb in Berlin statt.
Seit Oktober 2017 läuft die 59. Wettbewerbsrunde 2017/18. Sie verläuft von der Schule über mehrere regionale Ebenen bis zum Bundesentscheid.
Weitere Informationen und Aktuelles rund um den Wettbewerb finden Sie auf der Homepage www.vorlesewettbewerb.de
Der Vorlesewettbewerb im Internet
Informationen für Schüler, Lehrer und Veranstalter gibt es auf der zentralen Seite des Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels www.vorlesewettbewerb.de.
Der Vorlesewettbewerb in den Landesverbänden
Die Sieger der Entscheide bis zur Landesebene werden in Zusammenarbeit mit den Landesverbänden des Börsenvereins ermittelt. Hier finden Sie alle weiteren Informationen zum Vorlesewettbewerb auf Landesebene:
Thesen zum Lesen
Jobbörse
Werkstudenten (m/w/div.), Droemer Knaur, München
Bayern
Werkstudenten (m/w/i), GRÄFE UND UNZER VERLAG, München
Bayern
Studentische Aushilfe (m/w/d), C.H.Beck, München
Bayern