Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Veranstaltungen

Jahrestagung der IG Digital in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit

Die Jahrestagung der IG Digital findet 2023 in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit statt. An zwei Tagen diskutieren wir in der Evangelischen Akademie Frankfurt digitale Chancen in Zeiten knapper Ressourcen.
15. - 16. Juni 2023


© vntr.media
Was?

Jahrestagung der IG Digital und der IG Nachhaltigkeit

Wann?

15. Juni 2023 ab 11:00 Uhr bis 16. Juni, 14:00 Uhr

Für wen?

Alle Interessierte der Branche

Wo?

Evangelische Akademie
Römerberg 9
60311 Frankfurt a. M.
- oder digital

In Zeiten knapper Ressourcen erscheinen die Notwendigkeiten von Nachhaltigkeit und Digitalisierung oft als große Herausforderung. Auf unserer Jahrestagung möchten wir die Perspektive drehen und die Chancen betrachten, die digitale Lösungen und nachhaltige Strategien gerade in Zeiten knapper Ressourcen eröffnen. Wie können wir z. B. mit Hilfe künstlicher Intelligenz Zeit und Geld sparen? Können stärker digitalisierte Prozesse zu mehr Nachhaltigkeit beitragen? Zu Fragen wie diesen geben wir Impulse, präsentieren Ideen und diskutieren mögliche Antworten. 

Zwei Tage lang wird die Branche in der Evangelischen Akademie Frankfurt zum Thema „Digitale Chancen in Zeiten knapper Ressourcen“ inspirierenden Input erhalten und verschiedene Perspektiven auf die Thematik diskutieren. Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt – der Kauf eines digitalen Tickets ist unten möglich.

Dieses Programm erwartet die Teilnehmenden:

  • Digitales Grußwort „Gesellschaft im digitalen Wandel: Die Zeit der zweiten Aufklärung“ von Marina Weisband (Politikerin und Publizistin)
  • Keynote von Dennis Horn „Künstliche Intelligenz - wie wir sie nutzen können, ohne dem Hype zu verfallen“ (Digitalexperte in der ARD)

sowie Podiumsdiskussionen und Vorträge u. a. zu folgenden Themen:

  • Das Prinzip Cradle-to-cradle – was bedeutet das für uns? (Gastbeitrag des WWF)
  • Wie drucken wir heute? Digitale und nachhaltige Lösungsstrategien
  • Das Zusammenspiel von IT und Nachhaltigkeit in der Medienbranche
  • Digitale Lernmedien: Von der Erstellung bis zur Distribution
  • Digitale Chancen für den Buchhandel – Ideen, Ansätze, Tools
  • So setzen Unternehmen künstliche Intelligenz erfolgreich ein
  • Das kann KI heute: Ein Praxisversuch
  • Künstliche Intelligenz und Urheberrecht
  • Ein Jahr Taskforce IT-Standards: Das haben wir für die Branche erreicht
  • Die Vermessung des eBook-Marktes

Das detaillierte Programm finden Sie hier. Zum Ausklang des ersten Tagungstages lädt das Team von VLB-TIX, dem Titelinformationssystem des Technologie- und Informationsanbieters MVB, die Teilnehmenden vor Ort zum Hoffest ins Frankfurter Haus des Buches ein.

Die Teilnehmerzahl ist auf 120 begrenzt. Deswegen heißt es schnell sein! 

Anmelden - dabei sein

*Eine digitale Teilnahme an der Jahrestagung erfolgt über eine Streaming-Plattform.

Stornierungsbedingungen: Bis zum 21. April fällt eine Stornierungsgebühr von 50€ an, bis zum 5. Mai eine Gebühr von 100€. Ab dem 06. Mai ist eine Stornierung des Tickets nicht mehr möglich.

Bookwire, die knk Gruppe3w+p Typesetting Automation Experts und mediaprint unterstützen die diesjährige Jahrestagung der IG Digital als Sponsoren. 

Nutzen Sie den Hashtag #igd23 für die Vernetzung mit anderen Teilnehmenden auf allen Social Media Kanälen. 

Erstmals ist die Veranstaltung auch Teil des bundesweiten Digitaltags der Initiative „Digital für alle“ am 16. Juni. Mehr Informationen: https://digitaltag.eu/

Büro des Hauptgeschäftsführers

Dr. Stefanie Herr Leitung Ressort Digitale Transformation

Telefon +49 69 13 06 319
herrNO SPAM SPAN!@boev.de


07. Juni 2023

Die Metadaten-Lounge Vol. V: Preise in ONIX – ist doch klar, oder?

Eines der Themen, an dem sich Lieferanten (Verlage) und Empfänger (Barsortimente und die Online Shops) von Metadaten immer wieder reiben, ist die Form der Angabe der Preise in den ONIX Meldungen. Wieso sollte das ein Problem sein?

15. - 16. Juni 2023

Jahrestagung der IG Digital in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit

Die Jahrestagung der IG Digital findet 2023 in Zusammenarbeit mit der IG Nachhaltigkeit statt. An zwei Tagen diskutieren wir in der Evangelischen Akademie Frankfurt digitale Chancen in Zeiten knapper Ressourcen.

16. - 17. Juli 2023

Nachwuchsparlament 2023

Ziel des Nachwuchsparlaments ist es, Nachwuchskräften der Buchbranche ein gemeinsames Forum zu bieten. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und Kontakte geknüpft.