Zweck der Stiftung ist die selbstlose Förderung der Allgemeinheit auf materiellem, geistigem oder sittlichen Gebiet, die Förderung von Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung durch die Weiterentwicklung und Pflege der deutschsprachigen Kultur.
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels setzt sich für die Förderung von Kultur und Bildung in einer offenen und pluralistischen Gesellschaft ein. Als gemeinnützige Stiftung initiiert und realisiert sie Projekte mit dem Ziel, Aufmerksamkeit für deutschsprachige Literatur, das Lesen und das Leitmedium Buch zu schaffen und die Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen zu stärken. Sie vergibt den Deutschen Buchpreis, den Deutschen Sachbuchpreis, veranstaltet den Vorlesewettbewerb und organisiert die Buch-Gutschein-Aktion zum Welttag des Buches.
Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung initiiert und realisiert aktuell ausschließlich eigene Projekte. Sie vergibt keine Stipendien und fördert keine Projekte Dritter. Es besteht daher keine Antragsmöglichkeit.
Einziges Organ der Stiftung ist der Vorstand. Zum Vorstand der Stiftung werden vom Stifter bestellt:
Telefon +49 69 13 06 311
kvc @boev.de