Die Stiftung der Buchbranche
Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels
Die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels setzt sich für die Förderung von Kultur und Bildung ein. Als gemeinnützige Stiftung initiieren wir Leseförderungsprojekte zur Stärkung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen – die Basis für eine erfolgreiche Zukunft mit gesellschaftlicher Teilhabe und beruflichem Erfolg. Unsere Kulturprojekte regen Meinungsaustausch und -bildung in der Breite der Gesellschaft an und schaffen Aufmerksamkeit für deutschsprachige Literatur, das Lesen und das Leitmedium Buch.
Wir vergeben den Deutschen Buchpreis, den Deutschen Sachbuchpreis und den Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik und veranstalten den Vorlesewettbewerb, eine Buch-Gutschein-Aktion zum Welttag des Buches und die Aktion Lesetüte in Zusammenarbeit mit der IG Leseförderung des Börsenvereins.
Aktuelles
Katja Frixe ist „Lesekünstlerin des Jahres 2025“
IG Leseförderung des Börsenvereins wählt Katja Frixe zur besten Vorleserin unter den Kinder- und Jugendbuchautor*innen / Preisverleihung am 27. Juni im Literaturhaus Frankfurt / Neuerungen im Projektablauf
Gütesiegel Buchkita: Neues Förderprogramm für angehende Buchkitas
Neues Förderprogramm begleitet 40 Kitas auf dem Weg zur Auszeichnung mit dem Gütesiegel Buchkita / Förderung der Dr. Hans Riegel-Stiftung ermöglicht dreijährige Laufzeit des Programms
Deutscher Sachbuchpreis 2025: Die Nominierten kennenlernen
Termine und Angebote zum Deutschen Sachbuchpreis 2025
Vertretungsberechtigung
Geschäftsführung
Telefon +49 69 13 06 223
noack @boev.de