Der Börsenverein meldet in Kooperation mit GfK Entertainment vierteljährlich die Entwicklung auf dem E-Book-Markt. Die Hochrechnungen der E-Book-Absätze und -Umsätze stammen aus dem GfK Consumer Panel Media*Scope Buch mit insgesamt 25.000 Personen, das der Börsenverein seit vier Jahren für die Erhebung seiner E-Book-Studie nutzt. Sie sind repräsentativ für die deutsche Wohnbevölkerung ab zehn Jahren, für insgesamt 67,8 Mio. Menschen.
E-Books
E-Book-Quartalsberichte
E-Book-Studien des Börsenverein
Bereits zum vierten Mal hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels im Jahr 2014 gemeinsam mit der GfK SE, Bereich Consumer Panels, eine breit angelegte E-Book-Studie für Deutschland durchgeführt. Diese beleuchtet die Perspektive der Kunden, des Handels und der Verlage.
Alle näheren Informationen zu den E-Book-Studien finden Sie hier.
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–4/2018
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–3/2018
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–2/2018
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1/2018
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–4/2017
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–3/2017
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–2/2017
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1/2017
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–4/2016
Das E-Book in Deutschland: Quartal 3/2016
Das E-Book in Deutschland: Quartal 2/2016
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1/2016
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–4/2015
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–3/2015
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–2/2015
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1/2015
Das E-Book in Deutschland: 2014
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–3/2014
Das E-Book in Deutschland: Quartal 1–2/2014
Buch und Buchhandel in Zahlen
Das jährlich erscheinende Zahlenkompendium gibt einen aktuellen und umfassenden Überblick über die wirtschaftliche Lage des Buchhandels. Es enthält entscheidungsrelevante betriebswirtschaftliche Kennzahlen, Daten zu Buchproduktion und Preisentwicklung ebenso wie Informationen zum Waren- und Rechtehandel mit dem Ausland.
Preis: 39,50 Euro
ISBN 978-3-7657-3310-9
Branchen-Monitor BUCH
Umsätze, Warengruppen, Vertriebswege - der Börsenverein des Deutschen Buchhandels bietet regelmäßig einen fundierten Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung im Buchhandel. Branchen-Monitor BUCH (BMB) heißt der monatliche E-Mail-Newsletter, den der Verband in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen Media Control Baden-Baden erstellt.
Jobbörse
Mitarbeiter/in, Bolland & Böttcher, Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
ASSISTENTEN/IN TAGUNGSORGANISATION, Carl Hanser Verlag, München
Bayern
Werkstudenten (m/w/div.), Droemer Knaur, München
Bayern