Initiativen des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Eine Übersicht der Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Börsenverein begrüßt das Bekenntnis zum Beitrag der Kultur- und Kreativwirtschaft / Schnelle Umsetzung sei insbesondere in vier Handlungsfeldern nötig / Enge Zusammenarbeit zwischen Verband und politischen Akteuren erwünscht
Die nächste gemeinsame Sitzung der Fachausschüsse sowie die Sitzungen der Ausschüsse Sortiment, Verlag und Zwischenbuchhandel findet am 30. April 2025 im Haus des Buches in Leipzig statt.
Anlässlich des 200. Jahrestags unserer Gründung diskutieren hochkarätige Gäste aus Buchbranche, Soziologie und historischer Forschung zum Thema "Buch. Buchbranche. Freies Wort. Wie erreichen Inhalte und Ideen die Gesellschaft – gestern, heute und morgen?"
08. Mai - 09. Mai 2025im Haus des Buches, Frankfurt am Main
Wir brauchen Sachbücher mehr denn je: Sie bieten gesicherte Informationen und helfen komplexe Zusammenhänge zu verstehen – Eigenschaften, die für unsere Gesellschaft heute von höchster Relevanz sind.
Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.
Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.