Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Veranstaltung am 22. Juli 2022 um 18 Uhr in den Zwillingstürmen der Deutschen Bank / Stephan Malinowski im Gespräch mit Politikwissenschaftlerin Nicole Deitelhoff / Moderation: Denis Scheck
Initiative zur Innovationsförderung in der Buch- und Contentbranche / fünf Finalist*innen erhalten Beratung von Branchenexpert*innen / Content-Start-up des Jahres wird während der Frankfurter Buchmesse ausgewählt
Neueste Zahlen und Einschätzungen zu den Entwicklungen des Buchmarktes 2021 sowie dem ersten Halbjahr 2022 teilen wir mit Ihnen im Livestream der Wirtschaftspressekonferenz „Pandemie, Papierkrise, Konsumflaute – Wie geht es dem Buchmarkt 2021/2022?“
Ziel des Nachwuchsparlaments ist es, Nachwuchskräften der Buchbranche ein gemeinsames Forum zu bieten. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und Kontakte geknüpft.
Die Bewerbungsphase startet am 17.03.2022
Die Deutsche Bank Stiftung, Hauptförderer des Deutschen Sachbuchpreises, lädt den Preisträger Stephan Malinowski nach Frankfurt ein zum Gespräch über sein Buch "Die Hohenzollern und die Nazis".
Wir brauchen Sachbücher mehr denn je: Sie bieten gesicherte Informationen und helfen komplexe Zusammenhänge zu verstehen – Eigenschaften, die für unsere Gesellschaft heute von höchster Relevanz sind.
Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.
Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.