Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Neue beunruhigende Meldungen aus der belarusischen Buchbranche: Der Buchhändler und Verleger Andrej Januschkiewitsch sowie die Literatur-Bloggerin Anastasija Karnackaja wurden in Minsk verhaftet.
Pilotprojekt in Kooperation mit Creatokia / Vorjahressieger und vier nominierte Titel ab 23. Mai als Non-Fungible Tokens (NFTs) erhältlich / Preisverleihung auch im virtuellen Raum
Mit dem Deutschen Sachbuchpreis zeichnet die Stiftung Buchkultur und Leseförderung das Sachbuch des Jahres aus. Prämiert werden herausragende, in deutscher Sprache verfasste Sachbücher, die Impulse für die gesellschaftliche Auseinandersetzung geben.
Bei der großen Endausscheidung, die in Zusammenarbeit mit dem Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) stattfindet, lesen die 16 Landessieger*innen in Berlin um den Bundessieg.
Wir brauchen Sachbücher mehr denn je: Sie bieten gesicherte Informationen und helfen komplexe Zusammenhänge zu verstehen – Eigenschaften, die für unsere Gesellschaft heute von höchster Relevanz sind.
Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.
Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.