Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins
Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.
Nominierungsliste schönste Regionalbücher steht fest / Neueinführung der Preis-Kategorien Belletristik, Sachbuch, touristische Entdeckung / Ehrung des Siegerbuchs am 14. September 2022 in Erlangen / Auszeichnung als Auftakt bundesweiter Regionalbuchtage
Die zentralen Marktdaten von 2021 in einem Band / Umsatzzahlen, Statistiken und Trends der Branche / Bestellbar unter www.mvb-online.de/bubiz / Infografik-Plakat mit wichtigsten Kennzahlen
Sasha Marianna Salzmann, Autor*in, Theatermacher*in und Kurator*in, hält die Laudatio auf Serhij Zhadan, der in diesem Jahr mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt wird.
Lesung mit Überraschungsmoment: Es liest ein oder eine nominierte Autor*in. Wer an dem Abend auf der Bühne steht, bleibt bis Veranstaltungsbeginn ein Geheimnis.
Wir brauchen Sachbücher mehr denn je: Sie bieten gesicherte Informationen und helfen komplexe Zusammenhänge zu verstehen – Eigenschaften, die für unsere Gesellschaft heute von höchster Relevanz sind.
Die Freiheit des Wortes ist Grundlage unserer Gesellschaft und Voraussetzung für künstlerisches und publizistisches Schaffen. Buchhandlungen und Verlage verbreiten das freie Wort, stoßen Debatten an und fördern den gesellschaftlichen Dialog.
Attraktive Angebote und Vorteile für unsere Mitglieder
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen.