Die Coronapandemie beeinträchtigt unseren Alltag nach wie vor massiv. Gleichzeitig hat sich der Kulturbereich, vor allem die Buchhandlungen, als außerordentlich resilient und gewitzt erwiesen, um unter erschwerten Umständen Impulse zu setzen sowie gewohnte Formate anders zu denken. Dieses Engagement würdigt die Kulturstaatsministerin nun mit Anerkennungsprämien aus dem Rettungs- und Zukunftsprogramm Neustart Kultur. Betrachtungszeitraum ist der 01.07.2019 bis zum 30.06.2021.
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat die Anerkennungsprämien für Buchhandlungen aus dem Bundesprogramm „Neustart Kultur“ von zehn auf insgesamt 14 Millionen Euro heraufgesetzt. Damit steigen sowohl die Anzahl als auch die Höhe der vom Bund ausgereichten Prämien für besondere kulturelle Leistungen während der Pandemie.
Insgesamt 1.033 Buchhandlungen erhalten nun eine Auszeichnung. Konkret bedeutet das: 200 „Anerkennungsprämien für Spitzenleistungen“ zu je 25.000 Euro, 250 „Anerkennungsprämien für herausragende Leistungen“ zu je 15.000 Euro, 583 „Anerkennungsprämien für besondere Leistungen“ zu je 8.000 Euro. Die Auszahlung der Prämien an die Buchhandlungen wird bis spätestens Ende Mai erfolgen. Die Mittel müssen in den eigenen Betrieb reinvestiert werden.