Das Mentoringprogramm dient der Förderung des Austauschs zwischen jungen und erfahrenen Branchenteilnehmer*innen. Ziel ist eine Begegnung auf Augenhöhe – beide Parteien treten in einen Dialog miteinander zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Buchbranche und Karriere.
Eine Gruppe von 20-40 Nachwuchskräften bekommt die Möglichkeit, sich ein Jahr lang mit einem Branchenprofi zu vernetzen und auszutauschen. So sollen den Mentees die verschiedenen Arbeitswelten der Buch- und Medienbranche nähergebracht werden. Die Mentor*innen geben ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter und tragen durch ihre Beratung zur Selbstständigkeit und zur persönlichen Entwicklung bei. Umgekehrt erhalten die Mentor*innen Einblick in die Perspektiven der jungen Generation und bekommen dadurch frische und innovative Ideen für ihre tägliche Arbeit und ihr Unternehmen.
Die Bewerbung erfolgt parallel zum Nachwuchsparlament. Dort finden Sie alle Informationen zur Bewerbung.
Bestandteile des Programms sind:
"Ellen Braun hat mich ein Jahr lang im Rahmen des Mentoringprogramms begleitet. Ihre wichtigste Eigenschaft für mich: Sie stellt auch manch unbequeme Frage. Dabei schafft sie es, verborgene Stärken und Wünsche aus einem herauszukitzeln und dann anzuspornen, sich mehr danach auszurichten. Mit ihrer Hilfe konnte ich visualisieren, wohin ich gehen möchte. Kein Schritt war ihr dabei zu klein, jeder Gedanke wurde ernst genommen. Ich habe dadurch mehr Vertrauen in mich selbst, in das Leben und alles, was kommen mag. Danke Ellen!"
— Katharina Weinbrenner (Teilnehmerin am Mentoringprogramm 2021)
Auch Sie möchten junge Nachwuchskräfte beim Berufseinstieg unterstützen? Dann melden Sie sich gerne jederzeit bei Laura Herth.