Die Distribution sorgt dafür, dass Bücher und digitale Produkte schnell und zuverlässig bei den Leser*innen ankommen. Hier stehen Prozesse des Datenaustauschs zwischen Verlagen, Aggregatoren, Distributoren und Kataloganbietern im Mittelpunkt. Ansprechpartner zu diesen Themen finden Sie hier.
Bieten auch Sie digitale Dienstleistungen in diesem Bereich an, werden aber hier noch nicht gelistet? Als Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels können wir Sie gerne noch ergänzen. Füllen Sie einfach unsere Abfrage aus.
Der Zwischenbuchhandel beliefert die verschiedenen Shops mit E-Books und/oder Hörbüchern basierend auf deren jeweiligen Geschäftsmodellen (Download-Verkäufe, Abonnements, Streaming Services, Bibliotheksleihen). Die Inhalte werden hierbei im sogenannten Masterfileverfahren übermittelt, das heißt der Handelspartner erhält die Originaldatei. Die Handelspartner stellen den ggf. mit Wasserzeichen angereicherten Inhalt anschließend dem Endkunden zur Verfügung.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Hierunter wird die Auslieferung von handelspartnerspezifischen zusätzlichen Dateien wie z. B. Screenshots, eigene Lese- und Hörproben, Booklets, Programmcodes etc. verstanden.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Blockchain-Lösungen ermöglichen die Erstellung eindeutiger Schlüssel für die Verwendung digitaler Produkte. Blockchains können daher beispielsweise bei einem Marktplatz mit exklusiven Inhalten hilfreich sein.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Artikel zu diesem Thema:
Bei der Exklusivtitel-Steuerung wird exklusiver Content an bestimmte Händler mit separatem Erscheinungstermin und separater ISBN ausgeliefert.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Bei Firmenlizenzen gilt es zwischen öffentlichen, akademischen und Unternehmensbibliotheken und verschiedenen Lizenz-Typen zu unterscheiden.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Handelspartner der Verlage, die keine befristeten Preise bzw. Zeitraumpreise speichern können, erhalten zum Termin der Preisänderung eine Katalogdaten- bzw. ONIX-Meldung mit dem aktuellen Preis.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Print-on-Demand (POD, dt.: Druck auf Abruf) beschreibt ein digitales Druckverfahren, bei dem einzelne Exemplare oder kleine Auflagen erst nach Eingang einer Bestellung gedruckt werden. Die Auslieferung an die bestellenden Buchhandlungen und/oder Endkund*innen erfolgt am Folgetag.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Remote Digital Warehouse-Systeme eröffnen Unternehmen die Möglichkeit, dass sie digitale Dateien wie (z. B. mit Wasserzeichen geschützte) E-Book- oder Audio-Dateien via Download-Link online abrufbar machen. Hierzu zählt etwa die Bereitstellung einer digitalen Datei im eigenen Webshop nach dem Endkunden-Kaufvorgang.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Die Codierung der Packstücke und Mehrwegbehälter sowie ihre Erfassung an jeder Übergabestelle ermöglicht eine fast lückenlose Verfolgung des Weges der Barsortimentssendungen und der Verlegerbeischlüsse von der Rampe der Auslieferung bis zum Wareneingang in den Laden der Buchhandlung. Alle Mitarbeiter*innen des Verlags können über das Internet feststellen, wo sich eine Sendung für die Buchhandlung gerade befindet.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an: