Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Die Stimmen des Nachwuchs

[ˈnaːxvuːks]blog

Nachwuchsblog

Blogbeiträge

09.03.2023

Vorstellungsrunde - Akteur:innen des Buchmarkts 1

Ihr habt euch gefragt, durch wessen Hände ein Buch gehen muss bevor es veröffentlicht wird und wer alles in dem Prozess beteiligt ist? In dieser Reihe findet ihr Antworten - Teil 1: Literaturagent:innen


© Matthes & Seitz Berlin
24.02.2023

Unser Buch des Monats Februar: Solvej Balle - »Über die Berechnung des Rauminhalts I«

Voll lit – wir küren unser Buch des Monats! »Über die Berechnung des Rauminhalts« ist der erste Teil einer Reihe der dänischen Autorin Solvej Balle. Ein spannender, wie philosophischer Auftakt zu einer Reihe, auf die wir sehr gespannt sind!


10.02.2023

Unsere Bücherregale

Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen des Nachwuchsblogs und geben euch ein paar Einblicke in unsere Bücherregale – oder entsprechende Aufbewahrungsorte.


© Elster & Salis
25.01.2023

Unser Buch des Monats Januar 2023: Jakob Guanzon »Überfluss«

Voll lit – auch 2023 küren wir weiterhin unser Buch des Monats!
Wir starten stark ins neue Jahr. »Überfluss« von Jakob Guanzon schafft Einblicke in das Leben an der Armutsgrenze in den USA.


11.01.2023

Das Mentoring Programm vom Nachwuchsparlament

Zum Jahreswechsel lohnt es sich, Inventur zu machen. Was war gut im alten Jahr, was soll sich im neuen verändern? Wir haben den Beginn von 2023 genutzt, um verschiedene Stimmen zum Mentoring-Programm des Börsenvereins einzuholen.


31.12.2022

Unser Buch des Jahres!

Ein ereignisreiches Literaturjahr 2022 liegt hinter uns, in welchem uns viele großartige Bücher begleitet, begeistert und berührt haben. In unserer Kategorie "voll lit!" haben wir euch diese Bücher vorgestellt.


© Cover: btb Verlag
28.12.2022

Unser Buch des Monats Dezember: Paul Bokowski »Schlesenburg«

Voll lit – mit dem Dezember lest ihr nun unsere letzte monatliche Empfehlung in diesem Jahr. Paul Bokowskis »Schlesenburg« blickt auf Themen wie Sprache, Kultur und Integration. Ein nachdenkliches, lustiges und trauriges Buch zugleich.


25.12.2022

Unsere Lieblingsweihnachtsbücher

Der [ˈnaːxvuːks]blog wünscht euch allen fröhliche Weihnachten!

Wir wollten euch gerne ein paar unserer Lieblingsweihnachtsbücher vorstellen. Die letzten Tage gab es schon einiges bei Instagram zu sehen; jetzt hier nocheinmal gesammelt unsere Beiträge.


28.11.2022

Unser Buch des Monats November: Aroa Moreno Durán »Die Tochter des Kommunisten«

Voll lit – fast ist dieses Jahr vorüber, aber wir haben natürlich weiterhin unser Buch des Monats für euch vorbereitet! Dieses Debüt erzählt ein unbekanntes Kapitel der DDR-Historie.


15.11.2022

Treffen auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Eindrücke der Buchmesse 2022