Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Kontakt
Börsenverein

Bildung & Karriere

Junge Menschen für die Buch- und Medienbranche zu begeistern, Unternehmen in der Fachkräftegewinnung zu unterstützen und Mitarbeiter*innen aus der Branche auf ihren Karrierewegen zu begleiten – das sind die Aufgaben im Bereich Bildung und Karriere des Börsenvereins. Es gibt nicht nur vielfältige Bildungsangebote, über die wir Sie informieren, wir organisieren auch zahlreiche Veranstaltungen und beraten in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung in der Buchbranche.

Informationen

In Buchhandel und Verlag

Ausbildung

Ob Ausbildungsbetrieb, Auszubildende oder für alle Interessierten – der Börsenverein informiert und berät über die Ausbildungsberufe in der Buch- und Medienbranche.

Bachelor und Master

Studium

In Deutschland gibt es zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge, die auf eine Karriere in der Buch- und Medienbranche vorbereiten.

Seminare und Fachwirt*innen

Weiterbildung

Der mediacampus frankfurt sowie die Landesverbände bieten ein breit gefächertes Weiterbildungsangebot von Tagesseminaren bis Fachwirt*infortbildungen.

Veranstaltungen

© BuchMarkt
03. März 2024

Ein Tag bei BuchMarkt und seinen Ideen für den Buchhandel

Die Regionalgeschäftsstelle NRW lädt am 3. März 2024 zum Azubitag zum Branchenmagazin BuchMarkt ein.


© Monique Wüstenhagen
14. - 15. Juli 2024

Nachwuchsparlament 2024

Ziel des Nachwuchsparlaments ist es, Nachwuchskräften der Buchbranche ein gemeinsames Forum zu bieten. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen werden Fachthemen diskutiert, Workshops gestaltet und Kontakte geknüpft.


Nachwuchsnewsletter

Informationen rund um Veranstaltungen, Ausbildung und Karrierewege. Alle Inhalte des Newsletters werden von Nachwuchskräften verfasst und erarbeitet. Die Koordination liegt bei den aktuellen Nachwuchssprecher*innen.