Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Digitaler Wissens-Hub

für den Buchhandel

Hier im Hub finden Sie sowohl erste Orientierung als auch Kontakte fachkundiger Dienstleister, die Sie gerne bei der Umsetzung digitaler Projekte unterstützen. Auf den folgenden Seiten können Sie sich thematisch einen Überblick verschaffen oder Sie nutzen unsere Suchfunktion. Neueste Beiträge im Digitalen Wissens-Hub finden Sie in unserem Blog.

Wissens-Hub

Distribution

Bücher und digitale Produkte sollen schnell und zuverlässig in jeder Buchhandlung eintreffen. Ob Preismeldungen, digitaler Einkauf oder Schulbuchlogistik – hier finden Sie nützliche Informationen zu diesen und weiteren Themen.

Wissens-Hub

Finanzen und Buchhaltung

Finanzen und Buchhaltung kosten Zeit, die manchmal lieber in Buchempfehlungen und -verkäufen investiert werden. Eine papierlose Buchhaltung kann Abhilfe schaffen. Hier finden Sie wichtige Kontakte zu diesem Thema.

Wissens-Hub

Marketing und PR

Im Mittelpunkt von Marketing und PR steht die Unternehmenskommunikation. Maßnahmen wie Social Media Marketing oder der Versand von Newslettern haben das Ziel, die Bekanntheit Ihres Handels zu steigern.

Wissens-Hub

Shopsysteme

Buchhandlungen bauen längst nicht mehr nur über ihr Ladengeschäft Kontakt zu Kund*innen auf. Mit einem Webshop sind sie auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten erreichbar. Module wie Veranstaltungskalender, Buchbesprechungen oder Empfehlungslisten bieten dabei einen zusätzlichen Mehrwert.

Wissens-Hub

Warenwirtschaft und Kassensysteme

Vom Eintreffen der Buchlieferung, über die Beförderung ins Lager bis hin zum Verkauf sowie Weiterversand – alle Prozesse erfordern eine umsichtige Planung. Unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf sind Warenwirtschafts- und Kassensysteme.


Sind Sie auf der Suche nach einer Betriebsberatung? Finden Sie hier passende Berater*innen, die Ihre Fragen z. B. im Bereich Existenzgründung, Betriebswirtschaft oder Unternehmensstrategie beantworten. 

Neueste Beiträge für den Buchhandel

© pexels / Julia M. Cameron
06.12.2023

Digitale Bildung im Wandel: Vielfalt in Inhalten, Monetarisierung und Verbreitung

In der heutigen digitalisierten Welt stehen Anbieter von Bildungsinhalten vor neuen Herausforderungen und Chancen. Welche das sind, beleuchten wir hier. | Ein Beitrag von Jürgen Weder, Edupartner AG


© pexels / Viktor Szabo
29.11.2023

YouTube: Klassiker in Langformat

Aus dem Internet nicht wegzudenken: So gut wie alle Nutzer*innen nutzen YouTube mindestens passiv. In der Buchbranche sind nicht nur BookTuber*innen aktiv, es gibt auch die Möglichkeit, Veranstaltungen live zu übertragen. | Ein Beitrag des Börsenvereins


© pexels / Cottonbro Studio
20.11.2023

TikTok für Anfänger*innen: Mehr als nur eine Tanz-App

TikTok hat sich zu einem der wichtigsten Medien für die Buchbranche entwickelt. Unbekannte Autor*innen können mit der App aus ihrem Buch über Nacht einen Bestseller machen. Und sie ist einfacher zu bedienen, als man glaubt. | Ein Beitrag des Börsenvereins


© pexels / George Milton
20.11.2023

PR im Buchhandel: Aktive Ansprachen - Wie und wann?

Unser PR-Leitfaden für Ihre Buchhandlung, Teil 5: Wie kommen Sie am Besten mit Medien ins Gespräch? Worauf kommt es dabei an? | Ein Beitrag des Börsenvereins


© pexels / This is engineering
20.11.2023

10 Tipps, wie Ihr Unternehmen auf den digitalen Wandel reagieren sollte

Die digitale Transformation sollten wir alle mitgestalten. Aber wie? | Ein Beitrag von Hermann Eckel, Sprecher der IG Digital & Inhaber der Unternehmensberatung connect2act