Finanzen und Buchhaltung kosten Zeit, die manchmal lieber in Buchempfehlungen und -verkäufen investiert werden. Eine papierlose Buchhaltung kann Abhilfe schaffen. Welche Software hilft bei der Organisation der Buchhaltung? Welche Formate zur elektronischen Rechnungsstellung existieren? Die hier aufgelisteten Ansprechpartner helfen Ihnen gerne, diese Fragen zu beantworten.
Bieten auch Sie digitale Dienstleistungen in diesem Bereich an, werden aber hier noch nicht gelistet? Als Mitglied im Börsenverein des Deutschen Buchhandels können wir Sie gerne noch ergänzen. Füllen Sie einfach unsere Abfrage aus.
Artikel zu diesem Thema:
Buchhaltungssoftwares unterstützen ihre Nutzer*innen bei der Erstellung der Buchhaltung. Mit ihnen geht eine Zeit- und Aufwandsersparnis einher, außerdem verringern sie durch technisch automatisierte Prozesse menschengemachte Fehler.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Bei der elektronischen Rechnungsstellung werden Rechnungen in einem strukturierten, maschinenlesbaren Datensatz dargestellt, sodass sie elektronisch übermittelt und empfangen werden können.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an:
Personalplanung umfasst aktuelle Dienstpläne für alle Mitarbeitenden, die Erfassung von Arbeitszeiten und Abwesenheiten sowie elektronische Krankmeldungen.
Artikel zu diesem Thema:
Unter Zahlungsclearing versteht man die wechselseitige Ver- und Aufrechnung von Verbindlichkeiten und Forderungen zwischen Geschäftspartner*innen. Durch eine Datenfernübertragung kann die Summe der im Clearing Center eingehenden Bestellungen in Sekunden nach Verlagen und Auslieferungen sortiert werden und zum vereinbarten Zeitpunkt elektronisch weitergeleitet werden. Den Verlagen und Auslieferungen wird so die Erfassung erspart, weil die aufbereiteten Daten direkt in die IT der Empfänger eingespielt werden.
Die folgenden Unternehmen bieten Beratung und Dienstleistungen in diesem Bereich an: