Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.
-
04. April - 12. Dezember 2025
Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche
Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.
-
20. Juni 2025
Generative KI im Verlag
KI ist in aller Munde und auch Sie wollen endlich lernen, wie Sie mit Hilfe der richtigen Tools Ihren Arbeitsalltag kreativer und effektiver gestalten können? In diesem Intensiv-Tagesseminar lernen Sie die wichtigsten Tools aus dem Bereich Text und Bild kennen.
-
20. Juni 2025
Social Ads verstehen und nutzen
Social Ads schalten will gelernt sein: «Einfach so» eine bezahlte Kampagne aufsetzen führt meist nicht zu greifbaren Ergebnissen und der gewünschten Aufmerksamkeit. Vielmehr sollten Sie Ziele definieren, Zielgruppen analysieren, Inhalte und Budget strategisch planen. Mit einer fundierten Social-Ads-Strategie gewinnen Sie die Aufmerksamkeit Ihrer Zielgruppe und können auf Basis der Erfolgskontrolle wichtige strategische Entscheidungen für die Zukunft ableiten. Ein durchdachter Anzeigenplan spart Zeit, Geld und Nerven – und sorgt dafür, dass Ihre Social Ads mehr sind als nur bezahlte Sichtbarkeit.
-
24. Juni 2025
Zitatrecht
Dieses Webinar vermittelt Ihnen den rechtlichen Input und das Feingefühl für die sichere Verwendung von Zitaten. Sie erhalten einen Überblick über die Voraussetzungen des Zitatrechts und dessen Anwendung in der Praxis durch die Rechtsprechung und anhand konkreter Fallbeispiele.
-
25. Juni - 26. Juni 2025
Basics für den Vertrieb
Im Seminar erhalten Sie umfassende Einblicke in die Aufgaben und Bedeutung des Vertriebs – auch im umfassenderen Sinne der Vermarktung des ganzen Verlages – in Publikumsverlagen.
-
25. Juni 2025
Bildrecht
An vielen Stellen haben Sie im Verlag oder Buchhandel mit Bildern zu tun – ob Bilderverwendung in Büchern, Fotos von Veranstaltungen oder Bildmaterial auf Ihrer Internetseite. Immer gilt es, die Bildrechte zu beachten – besonders im Hinblick auf die EU-Datenschutzgrundverordnung. Dieses Webinar vermittelt Ihnen nicht nur den rechtlichen Input, sondern auch das Feingefühl für einen sicheren Umgang mit Bildern.
-
26. Juni - 27. Juni 2025
Online-Seminar 2025: Kompakt-Seminar Die erfolgreiche Entwicklung von Plots und Figuren
Relevante Verfahren erlernen und erfolgreich einsetzen: In diesem Seminar erarbeiten Sie wesentliche Bestandteile einer erfolgreichen Geschichte und befassen sich mit der Gestaltung des Plots, der erzählerischen Struktur und dem Ausbau von Charakteren.
-
02. Juli 2025
Designallrounder Canva
Canva ist ein benutzerfreundliches Design-Tool, mit dem ohne Vorkenntnisse professionelle Grafiken, Social-Media-Posts, Präsentationen, Flyer und mehr erstellt werden können. In diesem praxisnahen Webinar lernen Sie die Basics des Programms kennen und erleben, wie Sie mit wenigen Klicks ansprechende Designs für Social Media, Marketing & Co. erstellen. Zudem lernen Sie die KI-gestützten Tools von Canva kennen und wie diese Ihren kreativen Workflow noch effizienter machen. Perfekt für Einsteiger:innen und alle, die ihre Inhalte selbst gestalten und dabei Zeit sparen möchten!
-
06. Juli 2025
Online-Crashkurs 2025: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
17. Juli 2025
Souverän führen
In Ihrer Rolle als Führungskraft haben Sie täglich unzählige Entscheidungen zu treffen. Da kommt es schon mal vor, dass Sie sich fühlen, als würden Sie zu lange zögern. Vielleicht bleibt auch die ein oder andere delegierte Aufgabe auf Ihrem Schreibtisch zurück, die Sie letztlich selbst übernehmen. Die Herausforderung besteht darin, die Balance zwischen Kontrolle und Vertrauen zu finden, um die Potenziale Ihres Teams voll ausschöpfen zu können. Nutzen Sie konkrete Werkzeuge für Ihre Führungskultur: Im Seminar lernen Sie systemische Ansätze kennen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, effektiv Aufgaben zu delegieren und die Entwicklung Ihrer Mitarbeitenden gezielt zu fördern. Optimieren Sie Ihre Entscheidungsprozesse und steigern Sie nachhaltig Ihre Führungswirksamkeit.