Die IG Hörbuch vertritt die Interessen aller am Hörbuch interessierten Mitglieder des Börsenvereins. Das gemeinsame Interesse aller Labels, Hörbuchhandlungen und am Hörbuch interessierten Branchenpartnern ist es, das Medium Hörbuch und Audio-Formate in den Medien, im Handel und bei Endkunden positiv und nachhaltig zu positionieren.
Zu den Schwerpunkten zählen Aus- und Weiterbildung von Verlagsmitarbeitern und Auszubildenden im Buchhandel, die gemeinsamen Hörbuchpräsentationen auf den Buchmessen in Frankfurt und Leipzig sowie die Jahrestagung mit besonderen Themenschwerpunkten, darunter zum Beispiel technische Entwicklungen, Marktströmungen oder die Rechtesituation des Hörbuchs und anderer Audioformate.
Johannes Ackner, Buchfunk Verlag, Leipzig
Kilian Kissling, Argon Verlag, Berlin
Heike Völker-Sieber, Der Hörverlag, München
Die Jahrestagung der IG Hörbuch findet am 30./31. März 2023 im Haus des Buches in Frankfurt am Main statt.
Die IG Hörbuch lädt auf den Buchmessen jeweils am Messefreitag zur Happy Hour an den Gemeinschaftsstand Hörbuch.
Diese Auszeichnung wird im Rahmen der Happy Hour der Hörbuchverlage auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Die Auszeichnung „Hörbuchmensch des Jahres“ verleiht die IG Hörbuch an Persönlichkeiten, die sich besonders um das Medium Hörbuch verdient gemacht haben. Als Jury für die Auszeichnung fungiert der Sprecherkreis der IG, der aus den Vorschlägen seiner Mitglieder den Preisträger wählt.
Die Auszeichnung ging 2022 an John Ruhrmann, Managing Director und Co-Founder von Bookwire.