Projekte des Börsenvereins und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins

Eine Übersicht weiterer Projekt-Webseiten des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels und der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels.

Alle Projekte

Kontakt
Einstieg, Entwicklung und Perspektiven in der Buchbranche

Karrieretag Buch und Medien

Der Karrieretag Buch und Medien, organisiert von der Abteilung Berufsbildung im Börsenverein, der Leipziger Buchmesse und dem Fachmagazin Börsenblatt von MVB bietet jedes Jahr im Rahmen der Leipziger Buchmesse die einzigartige Möglichkeit sich weiterzubilden und wertvolle Kontakte in der Buch- und Medienbranche zu knüpfen.

Am Freitag der Leipziger Buchmesse können sich Auszubildende, Studierende, Volontär*innen und Young Professionals aus der Buchbranche über Berufseinstieg sowie Job- und Karriereperspektiven in Buchhandel, Zwischenbuchhandel und Verlag informieren. Darüber hinaus finden spannende Vorträge und Podiumsdiskussionen statt. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeit, Branchenexpert*innen in einem persönlichen Test-Bewerbungsgespräch kennenzulernen sowie durch das Jobboard.

Bei weiteren Fragen zum Konzept, dem Programm oder anderen Angelegenheiten wenden Sie sich gerne jederzeit an Laura Herth.

Programm - Freitag, 28. April 2023

10:30-11:15 Uhr
Berufsalltag im Verlag: Wie gestalten sich Aufgabenbereiche in den klassischen Abteilungen Lektorat, Marketing & Vertrieb sowie Presse?

11:30-12:15 Uhr
Branchenzukunft: Welche Kompetenzen werden heute und zukünftig in Buchhandlungen und Verlagen benötigt - Und welche digitalen Kenntnisse braucht es dazu?

12:30-13:15 Uhr
Stellenausschreibungen richtig deuten: Tipps für erfolgreiche Bewerbungen und den Lebenslauf – Personaler*innen berichten

13:30-14:15 Uhr
Einstieg in die Buch- und Medienbranche – Ausbildung, Studium, Fachwirt oder Quereinstieg: Was lohnt sich für wen?

14:30-15:15 Uhr
Was zeichnet eine gute Ausbildung aus? Eine Gesprächsrunde mit Ausbilder*innen und Azubis über den Fachkräftemangel sowie das Gleichgewicht von Fördern und Fordern

15:30-16:15 Uhr
Ohne Bilder geht nichts mehr: Kreative Berufe in der Buch- und Medienbranche aus den Bereichen Grafik, Illustration und Herstellung

16:30-17:15 Uhr
Wie kann ich mich in die Buch- und Medienbranche einbringen? Netzwerk- und Gestaltungsmöglichkeiten für den Nachwuchs

Ab 17:30 Uhr
Aus- und Weiterbildungsempfang – Beraten lassen, Anstoßen, Austauschen

Sie möchten kurz und knapp etwas über Ausbildungen, Studiengänge, Weiterbildungen sowie Netzwerkmöglichkeiten in der Buch- und Medienbranche erfahren? Dann kommen Sie zu unserem Speed Geeking jeweils um 11:15 Uhr, 12:15 Uhr, 13:15 Uhr, 14:15 Uhr, 15:15 Uhr und 16:15 Uhr. Für je eine Viertelstunde rotieren Sie alle 3 Minuten weiter zu einem unserer Branchenexpert*innen!

Nachstehend können Sie unser Programm downloaden – einmal als Kurzversion sowie als Langversion mit den ausführlichen Texten zu unseren Podien.

Jobboard

  • Für Unternehmen: Sie können vakante Stellenausschreibungen für junge Berufseinsteigende auf unserem Jobboard veröffentlichen und auf einer Metaplanwand vorstellen. So können Sie den Karrieretag als Plattform nutzen, Ihr Unternehmen einer großen Anzahl junger, engagierter und gut ausgebildeter Menschen zu präsentieren und direkt in einen Dialog zu kommen. Falls Sie Interesse daran haben, sich am Karrieretag zu beteiligen, wenden Sie sich bitte an Laura Herth.

  • Für Interessierte: Informieren Sie sich an unserem Jobboard über vakante Stellen und finden den Weg zu Ihrem Traumjob in der Buch- und Medienbranche.

Test-Bewerbungsgespräche

Nutzen Sie die Chance und schauen Sie sich Ihre Bewerbungsunterlagen gemeinsam mit einem Buchbranchen-Profi an. Setzen Sie sich testweise Fragen aus, die Sie in einem Bewerbungsgespräch erwarten können oder plaudern in lockerer Atmosphäre – ganz wie Sie mögen. Wenn Sie sich für ein Test-Bewerbungsgespräch anmelden wollen, füllen Sie das Anmeldeformular aus und fügen diesem ein kurzes Motivationsschreiben (max. 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen) hinzu.

Anmeldeformular

Ihre Daten werden ausschließlich dazu verwendet, Ihre Anmeldung zu bearbeiten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.

Motivationsschreiben (max. 2.000 Zeichen inkl. Leerzeichen)