Gemeinsam mit dem Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger ist die Interessengruppe Fachmedien im Börsenverein Träger der Deutschen Fachpresse. Die Deutsche Fachpresse ist die moderne Marketing- und Dienstleistungsplattform für alle Anbieter von Fachinformationen im beruflichen Umfeld.
Sprecher*innen der IG Fachmedien
Als Sprecherin der IG Fachmedien und stellvertretende Sprecherin der Deutschen Fachpresse wurde am 28. Juni 2021 Marion Winkenbach, Geschäftsführerin beim Beuth Verlag, gewählt. „Die Herausforderungen, aber auch die Chancen der Digitalisierung spüren wir alle. Hier gilt es vor allem, mit geeigneten Produktenwicklungsstrategien und technologischem Kompetenzaufbau zu neuen Ansätzen für die Branche zu gelangen“, so Winkenbach. „Umso wichtiger ist der kollegiale Austausch zu den Digitalisierungsansätzen der Branche, beispielsweise durch neue Angebote und Best-Practice-Erfahrungen mit aktiver Vernetzung untereinander. Damit wollen wir auch die Rolle der Fachmedien innerhalb des Börsenvereins stärken.“
Marion Winkenbach, Geschäftsführerin, Beuth Verlag (Sprecherin)
Christoph Bertling, Geschäftsführer, Fachmedien Otto Schmidt
Iris Bode, Geschäftsführerin, Haufe-Lexware
Thomas Dohme, Geschäftsführer, Goethe + Schweitzer
Dirk Sieben, Geschäftsführer, DVS Media
Zusammen mit Vertretern des Fachverband Fachpresse im Verband Deutscher Zeitschriftenverleger setzen sich die Sprecher in den kommenden drei Jahren für die Interessen und Belange der deutschen Fachmedienhäuser einsetzen.
Fachbuchverlage haben die Möglichkeit, sich auf der Leipziger Buchmesse auch ohne eigenen Stand zu präsentieren. In Zusammenarbeit mit der Leipziger Buchmesse organisieren wir eine Gemeinschaftspräsentation Fachbuch in Halle 3. Die Betreuung des Standes erfolgt durch Fachpersonal, so dass Sie sich Ihre Anwesenheit auf der Messe flexibel gestalten können.
Nähere Informationen sowie Ansprechpartner finden Sie auf der Website der Leipziger Buchmesse.