Umsatz in Mio. € | Veränderung in % | |
---|---|---|
2015 | 9.188 | -1,4 |
2016 | 9.276 | +1,0 |
2017 | 9.131 | -1,6 |
2018 | 9.134 | ±0,0 |
2019 | 9.291 | +1,7 |
Quelle: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Alles in allem wurden im Jahr 2019 rund 9,29 Milliarden Euro mit Büchern und Fachzeitschriften umgesetzt. Das entspricht einem Umsatzplus von 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Veränderung 19/18 in % | Umsatz in Mio. € | Anteil in % | ||
---|---|---|---|---|
Sortimentsbuchhandel (ohne E-Commerce) | +0,4 | 4.291 | 46,2 | |
Sonstige Verkaufsstellen | +1,3 | 904 | 9,7 | |
Warenhäuser | +0,7 | 121 | 1,3 | |
Versandbuchhandel (einschl. Internet) | +4,3 | 1.976 | 21,3 | |
Davon: Internet | +4,2 | 1.855 | 20,0 | |
Versandbuchhandel | +6,1 | 121 | 1,3 | |
Verlage direkt | +2,5 | 1.967 | 21,2 | |
Buchgemeinschaften | -8,1 | 33 | 0,4 | |
Insgesamt | +1,7 | 9.291 | 100,0 |
Quelle: Börsenverein des Deutschen Buchhandels
Größter Vertriebsweg bleibt 2019 der stationäre Buchhandel, der vor Ort 4,29 Mrd. Euro Umsatz erzielt hat. Das waren 0,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor und entspricht einem Anteil am Gesamtmarkt von 46,2 Prozent (2018: 46,8 Prozent). Einen deutlichen Umsatzanstieg von 4,2 Prozent konnte der Internetbuchhandel verbuchen, zu dem auch das Online-Geschäft der stationären Händler gezählt wird. Der Umsatzanteil stieg 2019 auf 20,0 Prozent (2018: 19,5 Prozent), das entspricht einem Gesamtumsatz von 1,86 Mrd. Euro.
Zulegen konnte auch das Direktgeschäft der Verlage u.a. mit Unternehmen und staatlichen Institutionen. Der Umsatz betrug 1,97 Mrd. Euro, der Marktanteil liegt damit bei 21,2 Prozent (2018: 21,0 Prozent). Beim Direktvertrieb der Verlage handelt es sich vor allem um ein Geschäft mit Unternehmen und Institutionen, das demgemäß vor allem ein Wissenschafts- und Fachbuchgeschäft ist, aber auch Publikumsverlage (v.a. aus dem Bereich Ratgeber) erzielen hier mittlerweile nennenswerte Umsätze. Auch in den sonstigen Verkaufsstellen, zu denen Discounter, Supermärkte, Tankstellen und Elektronikfachmärkte gehören, lag der Umsatz mit Büchern im vergangenen Jahr über dem Vorjahresniveau. Diese Vertriebskanäle erzielten zusammen genommen einen Umsatz von 904 Millionen Euro, was einem Umsatzanteil von 9,7 Prozent entspricht.