Bildbände, Ausstellungskataloge, Künstlermonografien - der hohe Bildanteil prägt die Produkte der Kunstbuchverlage. Die inhaltliche Ausrichtung bringt spezifische Fragestellungen mit sich, die die IG Kunstbuch im Börsenverein zu ihrem Anliegen macht. Bildrechte und ihre Vergütung, Digitalisierung und der Druck durch neue Anbieter wie Museen zählen beispielsweise dazu.
Meike Griese-Storck, Sandstein Verlag, Dresden
Roman Pliske, mdv Mitteldeutscher Verlag, Halle
Seit 2014 ist die IG Kunstbuch mit einem Gemeinschaftsstand beim BuchQuartier Wien vertreten. Diese Publikumsmesse im größten Museumskomplex Europas findet jeweils an einem Wochenende im Advent statt. Ohne eigenen personellen Aufwand präsentieren die beteiligten Verlage ihre Titel und ihr Programm.
Um die Gemeinsamkeiten der Verlage zu betonen und für jedes einzelne Mitglied Kosten zu senken, beteiligt sich die IG Kunstbuch darüber hinaus seit 2019 mit einem thematischen Schwerpunkt Kunst am Gemeinschaftstand der IG Unabhängige Verlage auf der Buchmesse in Leipzig.
Auf einem gemeinsamen Plakat vereinte die IG Kunstbuch vielfältige Publikationen rund um das Bauhaus. 18 Verlage präsentierten gemeinsam alle Aspekte der Bewegung. Das Plakat konnen Buchhandlungen kostenlos beim Börsenverein anfordern. Außerdem wurden die Titel im Rahmen von Kunst- und Buchausstellungen im Laufe des Jahres immer wieder gemeinsam präsentiert, so auf der Art Cologne, der Leipziger und Frankfurter Buchmesse und bei zahlreichen anderen Gelegenheiten.