Frankfurter Buchmesse
Auch dieses Jahr ist die Berufsbildung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels auf der Frankfurter Buchmesse vertreten, informiert rund um Aus- und Weiterbildung in der Buch- und Medienbranche, gibt Karrieretipps und steht für persönliche Beratungsgespräche zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!
Azubistro
Die Berufsbildung ist auf der Frankfurter Buchmesse im Azubistro des Mediacampus zu finden - Halle 1.2 am Stand F27. Neben dem von Schüler:innen betriebenen Café und einem bunten Bühnenprogramm beraten wir umfassend zur Aus- und Weiterbildung in der Buch- und Medienbranche und unterstützen Sie auf Ihrem persönlichen Karriereweg.
Young Professionals Day
Am Messe-Samstag ab 13:30 Uhr laden der Mediacampus Frankfurt und die Berufsbildung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels Berufseinsteiger:innen und Interessierte zum Young Professionals Day auf der Innovation Stage in Halle 4.0 ein. Mit Branchengrößen ins Gespräch kommen, diskutieren, worauf es ankommt, wenn man in der Buchbranche Fuß fassen möchte, und Profitipps zu Karrierewegen sowie den neuesten Trends im Publishing erhalten – all das erwartet Sie hier. Zudem gibt es exklusive Einblicke in die Buch- und Medienbranche, die Möglichkeit, Branchenkenner:innen und Expert:innen zu treffen, und spannende Veranstaltungen zu aktuellen, relevanten Themen zu erleben.
Das vollständige Programm des Azubistros und des Young Professionals Day finden Sie schon bald auf dieser Webseite.
Veranstaltungen
-
15. Oktober - 16. Oktober 2025
Blick hinter die Kulissen der Frankfurter Buchmesse
Exklusiv für die Nachwuchskräfte der Branche bietet der Börsenverein eine Führung über die Frankfurter Buchmesse an.
-
15. Oktober - 19. Oktober 2025Azubistro
Im Azubistro von Mediacampus und Berufsbildung gibt es nicht nur Snacks und Kaffee, sondern viele Lesungen und Informationen rund um Berufswege in der Buchbranche.
Buchmessetickets für Nachwuchskräfte
Die Frankfurter Buchmesse ermöglicht Auszubildenden, Volontär*innen und Studierenden der Buch- und Medienbranche den kostenfreien Eintritt für die Messe. Das Kontingent an Freikarten ist begrenzt und kann über das Online-Formular bei der Abteilung Berufsbildung im Börsenverein angefragt werden.
Die Eintrittskarten stehen als Ticket-Code zur Verfügung, den Sie online auf der Internetseite der Frankfurter Buchmesse einlösen können. Bestellungen werden bis zum 30. September 2025 angenommen.
Wenn Sie als Berufsschullehrer*in mit Ihrer Klasse nach Frankfurt fahren möchten, nutzen Sie bitte nicht das Formular. Melden Sie sich stattdessen direkt bei der Abteilung Berufsbildung unter berufsbildung@boev.de, um die Ticketcodes zu erhalten.
Der Versand der Ticketcodes für die Freikarten beginnt Mitte August. Bitte beachten Sie, dass wir die Ticketcodes gebündelt ca. 1x pro Woche versenden. Daher kann es ein wenig dauern bis Sie Ihren Ticketcode per Mail erhalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bestell-Formular für die Frankfurter Buchmesse 2025
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus, damit alle notwendigen Daten für den Versand der Ticket-Codes vorhanden sind. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Auszubildende oder Volontär*innen in Buchhandlungen und Buchverlagen sowie Studierende in der Buch- und Medienbranche. Das Ticket-Kontingent ist limitiert und nur solange der Vorrat reicht verfügbar. Sie können wählen zwischen Tages- oder Dauerkarte. Wenn Sie an zwei oder mehr Tagen kommen möchten, wählen Sie die Dauerkarte aus. Es handelt sich bei den Tickets um Freikarten, daher ist kein Ticket für den ÖPNV enthalten.