Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

  • Startdatum 01.04.2025

    Zertifikatskurs zur Social Media Manager:in

    Als Mitarbeiter:in im Marketing behalten Sie den Überblick und denken in Ihrer Planung stets die unternehmenseigenen Social-Media-Kanäle mit. Lernen Sie, mit den verschiedenen Plattformen und Herausforderung im Social-Media-Marketing umzugehen. Am Ende des Zertifikatskurses erhalten Sie das Zertifikat zur Social Media Manager:in.



  • 04. April - 12. Dezember 2025

    Seminarreihe „Neu im Buch-Verlag“ – Das Basic-Handwerkszeug und Einblick in die verschiedenen Arbeitsbereiche

    Für den ersten Rundumblick für (Quer)-Einsteiger*innen sowie zur Unterstützung und Vertiefung der Volontariats-Ausbildung. Den Teilnehmer*innen wird in 14 in sich abgeschlossenen Modulen immer freitags für 1,5 Stunden das Basic-Handwerkszeug für die Verlagsarbeit vermittelt. Die Seminarreihe ist fortlaufend. Sobald alle Themen durchlaufen sind, startet die Reihe wieder von vorne. Somit ist der Einstieg monatlich möglich. Alle 14 Sessions werden jeweils aufgezeichnet und noch biszu zwei Wochen nach dem verpassten Termin angesehen werden. Verpasste Termine können so problemlos nachgeholt werden.



  • 01. Mai - 05. Mai 2025

    Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung

    Das Berufsbildungsgesetz fordert von Ausbildenden den Nachweis der fachlichen Eignung, zu der auch die berufs- und arbeitspädagogischen Fähigkeiten gehören. Dieser Nachweis muss in einer Prüfung gemäß der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) abgelegt werden. Der Lehrgang bereitet Sie optimal auf diese Prüfung vor Ihrer örtlichen IHK vor.



  • Startdatum 06.05.2025

    Zertifikatskurs zur Rechte- und Lizenzmanager:in

    Mit dem Zertifikatskurs zur «Rechte- und Lizenzenmanager:in» erhalten Mitarbeiter:innen, Lektor:innen und Lizenzmanger:innen die Möglichkeit, ihr tägliches Tun auf professionelle Füße zu stellen. Nach Absolvierung der Veranstaltungsreihe erhalten die Teilnehmer:innen das Zertifikat zur «Rechte- und Lizenzmanager:in».



  • 07. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Zeitgemäße PR- und Medienarbeit für Verlag, Bücher und Autor*innen

    Das Seminar vermittelt Wissen und Fähigkeiten, um zu Verlagen, Büchern und Autor*innen effektiv zu kommunizieren. Dabei werden klassische Wege wie die Pressearbeit genauso in den Blick genommen wie die Kommunikation mit Blogger*innen und in den sozialen Netzwerken.



  • 07. Mai - 08. Mai 2025

    Grundlagen Rechte- und Lizenzen

    Das Seminar liefert Ihnen einen umfassenden Überblick über den Rechteerwerb sowie alle relevanten Bereiche des Lizenzverkaufs im In- und Ausland.



  • 08. Mai 2025

    So geht #BookTok

    Social Media gehört längst zum Arbeitsalltag, auch in der Buchbranche. Erfolgreiche #BookToker-Videos und der offizielle #BookClub auf der Plattform TikTok sprechen für sich. Doch es häufen sich in Verlagen, Buchhandlungen und auch bei Autor:innen oftmals Unsicherheiten und Fragen dazu. Die TikTok-Expertin Anja Hofmeister, räumt in diesem Webinar mit allen Unklarheiten auf und sorgt mit #BestPractice-Beispielen für Inspiration und Mut in die Umsetzung zu kommen.



  • 09. Mai 2025

    Basics der Barrierefreiheit

    Im Sommer 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft, das Unternehmen in die Pflicht nimmt, digitale Produkte und Dienstleistungen für Endkund:innen barrierefrei anzubieten und somit zur Inklusion in unserer Gesellschaft beizutragen. Doch wie kann digitale Barrierefreiheit erreicht werden? Welche Technologien sind davon betroffen? Welche Konzepte sollten beachtet werden? In diesem Webinar werden Grundlagen der digitalen Barrierefreiheit vermittelt, auf deren Basis nächste Schritte zur praktischen Umsetzung abgeleitet werden können.



  • 12. Mai 2025

    Online-Seminar Mai 2025: Social Media Basics – Das Seminar für Einsteiger*innen

    Warum sollte ich Social Media nutzen? Welche Kanäle gibt es und welche sind relevant? Wie kann ich bei Social Media starten und was brauche ich dafür?



  • 12. Mai - 13. Mai 2025

    Online-Seminar 2025: Schwierige Gespräche führen

    Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.