Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

  • 27. Oktober 2026

    Vielfalt im Kinderbuchregal

    Vielfalt beginnt im Bücherregal – und bei den Menschen, die es gestalten. In Zeiten, in denen gesellschaftliche Spannungen, Diskriminierung und Rassismus wieder sichtbarer werden, gewinnt die Frage nach Vielfalt im Kinderbuchregal eine besondere Bedeutung. Bücher prägen Weltbilder – besonders bei jungen Leser:innen. Doch der deutsche Kinderbuchmarkt mit jährlich rund 8000 Neuerscheinungen ist oft noch voller Klischees, mangelnder Diversität und diskriminierender Darstellungen. Informieren Sie sich über unterschiedliche Formen von Diskriminierung und lernen Sie, Kinderbücher kritisch zu beurteilen. Mit einer bewussten Auswahl und einer vielfältigen Präsentation im Laden tragen Sie dazu bei, dass Vielfalt im Kinderbuch sichtbarer und selbstverständlicher wird.



  • 28. Oktober 2026

    Kommunikation mit schwierigen Kund:innen

    Schwierige Verkaufsgespräche gehören zum Alltag im Handel – Reklamationen, Beschwerden oder unzufriedene Kund:innen können schnell stressig werden. Jetzt kommt es auf eine lösungsorientierte Gesprächsführung an, die Sie beeinflussen können. Die Kunst: Sie behalten selbst in herausfordernden Situationen die Ruhe und reagieren Sie souverän und professionell. Entdecken Sie praxiserprobte Techniken, um Konflikte zu entschärfen, Vertrauen aufzubauen und schwierige Momente in echte Chancen für die Bindung Ihrer Kund:innen zu verwandeln.



  • 29. Oktober - 02. November 2026

    Vorbereitung auf die Ausbildungsprüfung

    Du möchtest Nachwuchskräfte ausbilden und sie in der Lehrzeit so gut wie möglich unterstützen? Dann los! Nach diesem Vorbereitungskurs weißt du, wie du junge Menschen begleitest, Leistungen einschätzt und konstruktiv Feedback gibst. Du kennst die rechtlichen Grundlagen, pädagogischen Prinzipien und Anforderungen des Berufsbildungsgesetzes. Auf Wunsch kannst du sogar die Prüfung direkt im Anschluss vor Ort ablegen. Für Betriebe ohne Vollzeit-Ausbilder:in gibt es attraktive Fördermöglichkeiten – wir helfen gerne weiter!



  • 04. November - 05. November 2026

    Visualisierungstraining

    Schluss mit überladenen Folien und langen Texten: Du möchtest Inhalte so darstellen, dass alle Teilnehmer:innen bis zum Schluss aufmerksam und motiviert bleiben, aber zeichnen war bisher nicht dein Ding? Wir zeigen dir, wie du mit einfachen Symbolen, Icons und klarer Schrift wichtige Aussagen auf den Punkt bringst. Zuhören, Erfassen, Strukturieren und Visualisieren: Du trainierst, wie du Metaphern und Strukturen nutzt, und bereicherst damit in Zukunft jedes Meeting!



  • 05. November 2026

    So geht Romance

    Romance boomt – und wer mitreden will, braucht den Überblick. Unsere Expertinnen geben ihn dir und zwar über die wichtigsten Subgenres wie New Adult, Dark Romance oder Romantasy. Gemeinsam untersucht ihr die aktuellen Bestseller und du erfährst, welche Tropes Leser:innen begeistern, wie du Cover treffsicher einordnest und Titel mit Bestseller-Potenzial frühzeitig identifizierst. Mit konkreten Beispielen entwickelst du ein Gespür für Trends – und präsentierst Romance-Titel künftig noch überzeugender in der Beratung.



  • 08. November 2026

    Online-Seminar 2026: Reden ist GELD – Beratungsgespräche im Buchhandel erfolgreich führen

    Unsere Sprache formt die Gedanken unserer KundInnen im Buchhandel. Die Herausforderungen im stationären Buchhandel sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. In diesem Online-Seminar erweitern Sie Ihre verkäuferische Kompetenz mit Hilfe von neuen Anregungen (bsp. der Improvisationstechnik) und wirkungsvollen Kommunikationsmustern.



  • 10. November 2026

    Präsenz-Praxisworkshop 2026: Marketingplanung für Buchhandlungen

    In diesem Seminar wird im engen Austausch mit Kolleg*innen ein individueller, detaillierter Marketingplan für die eigene Buchhandlung erarbeitet. Sie bringen eigene erfolgreiche Projektbeispiele und den Stand Ihrer Planung für das erste Halbjahr mit.



  • 10. November 2026

    Verkaufstraining

    Du willst deine Kund:innen nicht bedienen, sondern begeistern? In diesem Training stärkst du deine Präsenz, schärfst den Blick für nonverbale Signale und verfeinerst deine Sprache – damit du in Zukunft besser auf Wünsche eingehen und Kauferlebnisse gestalten kannst, die nachwirken. Du reflektierst dein Kommunikationsverhalten, bekommst neue Werkzeuge für Beratung und Verkauf an die Hand – auch für herausfordernde Situationen – und findest deinen persönlichen Stil. Im Fokus steht, wie du durch individuelle Ansprache, Empathie und Serviceorientierung echte Begeisterung schaffst. Mit viel Praxis und klarem Feedback von unserer Expertin gewinnst du Sicherheit – und Kund:innen, die begeistert wiederkommen.



  • 11. November - 12. November 2026

    Online-Seminar 2026: Buchkalkulation 2.0 - für die Programm- und Budgetplanung, bei Honorarverhandlungen und Auktionen oder Analysen

    Sie betrachten Chancen, Risiken und strategischen Überlegungen von Projektkalkulationen. Sie überlegen inwieweit die Kalkulation die Programmplanung beeinflussen kann und sollte und beschäftigen sich mit Lebenszyklus-Analysen, Nachkalkulationen uvm.



  • 12. November 2026

    Effektive Meetings

    Meetings sind elende Zeitfresser – noch! Denn wir zeigen dir, wie du Besprechungen so gestaltest, dass endlich etwas dabei rumkommt. Klare Strukturen, verteilte Zuständigkeiten und einfache Regeln: Es braucht nicht viel, um auch regelmäßige Treffen wertvoll und motivierend für alle Teilnehmenden zu gestalten. In der Gruppe testest du einfache, praxisnahe Tools, die einen guten Flow in deine Meetings bringen und die Zusammenarbeit im Team nachhaltig verbessern.