Weiterbildung

Seminare

Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.

  • 25. November 2026

    Online-Seminar 2026: Projekte erfolgreich planen und umsetzen

    Ob neues Buchprojekt, Einführung einer Verlagssoftware oder Change Prozesse im Unternehmen. Ob Buchhandlungsumbau, neues Warenwirtschafts-/Kassensystem usw... Mit den Tools des Projektmanagements haben Sie Finanzen, Ressourcen und Timing gut im Blick.



  • 25. November 2026

    Vom Buch zum Event

    Wer heute in der Buchbranche auffallen will, braucht mehr als gute Inhalte – er braucht Erlebnisse, die bleiben. Bücher verkaufen sich nicht mehr nur über Klappentexte – sie müssen erlebbar werden. Erfolgreiche Buchvermarktung bedeutet heute mehr als klassische Lesungen. Leser:innen wollen in Geschichten eintauchen, mit Figuren interagieren und die Atmosphäre eines Buches erleben. Immersive Events bieten genau das und steigern gleichzeitig die Sichtbarkeit und Reichweite eines Titels. Doch wie entwickelt man ein Event, das perfekt zum Buch passt? Welche Formate funktionieren für welche Genres? Und wie lassen sich Events so umsetzen, dass sie nicht nur einmalig Eindruck hinterlassen, sondern langfristig zur Buchvermarktung beitragen? Lernen Sie, wie Sie Bücher durch kreative und immersive Events gezielt in Szene setzen können!



  • 26. November 2026

    KI Deep Dive Verlag

    Wenn schon KI, dann aber richtig! Wir zeigen dir anhand von konkreten Verlagsaufgaben, wie du ChatGPT und Co. so einsetzen kannst, dass sie dir deinen Arbeitsalltag wirklich erleichtern. Erzeuge Vorschautexte mit gelungenen Prompts, erstelle fundierte Zielgruppenanalysen oder lass dich bei der Ideenfindung unterstützen. Gemeinsam blicken wir auf entscheidende Use Cases im Verlag – damit du genau die Werkzeuge bekommst, die dir wirklich helfen!



  • 01. Dezember 2026

    Online-Seminar 2026: Kreativ-Workshop - Neue Ideen finden - für Buchhandel und Verlag

    Finden Sie neue Ideen, indem Sie Ihren Methodenkoffer erweitern - von der Walt-Disney-Methode, zur Morphologischen Matrix / Kasten, bis zur Flip-Flop-Methode. Sammeln Sie praktische Erfahrungen und suchen Sie gemeinsam im Kurs mit Kolleg*innen und Referentin Ansatzpunkte für die Übertragung auf Ihr Unternehmen.



  • 01. Dezember 2026

    Basics der Manuskriptarbeit

    Du arbeitest mit Texten – und willst noch sicherer im Umgang mit Manuskripten werden? In diesem Seminar vertiefst du dein Know-how rund um die redaktionelle Bearbeitung: Du beurteilst Manuskripte strukturiert, schärfst deinen Blick für Sprache, Aufbau und Stil und begleitest Texte professionell bis zur Veröffentlichung. Auch die Zusammenarbeit mit Autor:innen steht im Fokus – mit Tipps, wie du Feedback klar und zugleich konstruktiv gibst. So gewinnst du Sicherheit in deiner redaktionellen Arbeit und stärkst deine Rolle im Lektorat.



  • 02. Dezember 2026

    Intensivkurs Texten

    Wie Sie prägnant und verständlich schreiben, Ihre Zielgruppe erreichen und Ihre Inhalte auf den Punkt bringen, erfahren Sie in diesem Intensivkurs.



  • 03. Dezember - 04. Dezember 2026

    Online-Seminar 2026: Zwei Sprachen, Zwei Kulturen, Eine Story - Das Übersetzungslektorat

    In diesem Workshop gewinnen Sie einen Überblick über die Kunst des Übersetzens - den übersetzten bzw. den zu übersetzenden Text. Sie lernen, nach welchen Regeln Übersetzer ihrer Arbeit folgen, und finden heraus, wie Sie diese Regeln wiederum für Ihre Zusammenarbeit und das Lektorat nutzen können. Sie erarbeiten gemeinsam mit der Referentin alle wichtigen Bestandteile einer zufriedenstellenden Übersetzung und definieren auf was es beim Übersetzungslektorat ankommt.



  • 03. Dezember 2026

    Basiswissen Verlagsverträge

    Im Seminar erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Vertragsarten der Buchbranche und lernen, auf was es bei der Vertragsgestaltung ankommt.



  • 07. Dezember - 08. Dezember 2026

    Online-Seminar 2026: Schwierige Gespräche führen

    Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.



  • 08. Dezember 2026

    Titelfindung

    Ein guter Titel zieht die Aufmerksamkeit auf sich – und verkauft Bücher. Unter Anleitung eines echten Praxis-Profis entwickelst du ein Gespür dafür, was einen Titel stark macht und wie er funktioniert. Du arbeitest mit Kreativtechniken, die dir helfen, schnell und gezielt auf neue Ideen zu kommen – ob für eigene Projekte oder im Team mit Autor:innen, Lektor:innen und Marketing. So kommst du schneller zu Titeln, die neugierig machen und im Kopf bleiben.