Die Landesverbände des Börsenvereins und der Mediacampus Frankfurt bieten ein breites Seminarspektrum an, das auf die Mitarbeiter*innen der gesamten Buch- und Medienbranche zugeschnitten ist. Ob Quereinsteiger*innen, Führungspersonen oder Nachwuchskräfte – das Angebot ist breit gefächert für Verlage, Buchhandlungen und Dienstleistungsunternehmen. Außerdem finden finden Sie hier die Termine des Zwischenbuchhandels zu den Themen Nachfolge und Gründung.
-
27. Februar - 28. Februar 2026
Crashkurs Buchhandel
Auch ohne eine klassische Ausbildung kannst du im Buchhandel durchstarten! Wir erleichtern dir den Einstieg in dieses tolle Berufsfeld und geben dir einen Überblick über die Grundlagen: Welchen Herausforderungen muss ich mich im stationären Handel stellen? Worauf kommt es bei einem gelungen Raum und Sortimentskonzept an? Wie funktionieren Lieferungen und Bestellungen? Welche Zahlen und Fakten sind für meinen Einstieg sonst noch entscheidend? Wir beantworten alle wichtigen Fragen, damit du gut vorbereitet und mit viel Freude in deinem neuen Traumberuf durchstarten kannst!
-
27. Februar 2026
How to Social Ads
Gute Inhalte allein reichen nicht mehr, um auf Social Media sichtbar zu sein: Algorithmen schränken die organische Reichweite stark ein. Wenn du gezielt Menschen erreichen willst, musst du strategisch in Social Ads investieren – und wir zeigen dir, worauf es ankommt. Du bekommst Ideen für deinen Umgang mit bezahlten Kampagnen auf Instagram, Facebook & Co. Du erfährst, wie du Erfolge misst, sie auswertest – und daraus kluge Entscheidungen für zukünftige Kampagnen ableitest.
-
01. März 2026
Online-Crashkurs 2026: Basiswissen Buchhandel für Aushilfen und (Quer-) Einsteiger*innen
Sie erwerben Kenntnisse über die wichtigsten Grundlagen des Buchhandels, um für Ihre Tätigkeit (nicht nur im Oster- und Weihnachtsgeschäft) bestens gerüstet zu sein.
-
03. März 2026
Online-Seminar 2026: Social Media 2.0 – Für mehr Reichweite & Sichtbarkeit
Das Seminar für Fortgeschrittene zu Instagram, TikTok & Co. Wie steigere ich meine Reichweite? Was macht gutes Community Management aus? Was sind aktuelle Trends & Tools?
-
03. März 2026
Sensitivity Reading
Du möchtest Texte sensibel begleiten – ohne pauschale Verbote, aber mit klarem Blick für Wirkung und Verantwortung? In diesem Seminar erschließt du dir die Grundlagen des Sensitivity Readings, ordnest das kontroverse Diskursfeld ein und erfährst, wie du das Thema konstruktiv in deinen Verlagsalltag integrierst. Du erkennst, wann ein Sensitivity Reading sinnvoll ist, wie du mit externen Expert:innen zusammenarbeitest und worauf du in der Kommunikation mit Autor:innen achten solltest. So stärkst du die Sichtbarkeit vielfältiger Perspektiven – professionell, differenziert und mit Haltung.
-
04. März 2026
Contenterstellung mit KI
KI revolutioniert die Content-Erstellung und macht dir die Arbeit leichter – sofern du weißt, wie du sie richtig einsetzt. Texte erstellen, Ideen generieren oder Formate optimieren: Unser Experte zeigt dir smarte Tools und gibt Tipps aus der Praxis, mit denen du Chat GPT und Co. noch effektiver einsetzen kannst. So schaffst du dir Zeit für die wirklich wichtigen Aufgaben und bekommst mehr Freiraum für Kreativität und strategisches Denken.
-
04. März 2026
Next Level SEO
Die digitale Landschaft erlebt einen grundlegenden Wandel: Künstliche Intelligenz prägt unseren Online-Alltag – besonders bei Suchmaschinen! Das verändert nicht nur das Verhalten der Nutzer:innen, sondern auch die Wege der Traffic-Generierung. Entdecke die spannende Schnittstelle zwischen traditionellen Suchanwendungen und KI-gestützten Suchmaschinen. Festige deine SEOGrundlagen und erhalte Einblicke in praxisnahe Anwendungsbeispiele von KISuchen. Du entwickelst ein tiefgreifendes Verständnis der Unterschiede bei Ranking- Faktoren, Antwortboxen und Gesprächstiefen und kannst so eine eigene Optimierungsstrategie entwickeln und umsetzen.
-
05. März - 22. Mai 2026
Online-Workshop 2026: Der geheime Autor Intensivkurs Lektorat inklusive Übungslektorat
3-Tage-Basiskurs mit intensivem Einblick in alle im Lektorat anfallenden Aufgaben, die das Lektorat und die Betreuung eines Titels beinhalten, inkl. Einblick in Textarbeit & Produktion und Bearbeitung eines ganzen Lektorats mit Gegenprüfung und Einzelfeedback.
-
05. März 2026
E-Mail- und Newslettermarketing
Für Mails, die auch gelesen werden: Entwickle eine klare Strategie für dein Newslettermarketing – von der Zielgruppendefinition über die Gestaltung bis zur Auswertung deiner Kampagnen. Unser Experte zeigt dir, wie du Inhalte so aufbereitest, dass sie gelesen und geklickt werden, und wie du durch gute Planung Reichweite und Bindung steigerst. So wird aus deiner Inbox ein wirkungsvolles Kommunikationsinstrument – mit Mehrwert für dich und deine Kund:innen.
-
10. März - 11. März 2026
Online-Seminar 2026: Schwierige Gespräche führen
Die Kunst der Gesprächsführung: Feedbackgespräche, Kritikgespräche, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen, Vorbereitung schwieriger Gespräche. Schwierige Gespräche führen und Gespräche führen in schwierigen Situationen wollen geübt sein. Wie man sich vorbereitet und was es noch zu bedenken gibt lernen Sie in diesem Seminar.