Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Loslegen! Podcast: Dominik Huber, macht Innovation Spaß?
Folge 4 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
E-Rechnungen: Diese Vorteile bietet die Umstellung
Ab Januar 2025 wird die E-Rechnung verpflichtend. Diese Umstellung bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Webinar: Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz im Verlagsmarketing
In einem Webinar diskutierten Expert*innen Einsatzmöglichkeiten künstlicher Intelligenz im Verlagsmarketing. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Einsatz eines KI-Chatbots: Einfach beginnen – aufwendig pflegen
Ein Erfahrungsbericht über das Projekt, einen KI-gesteuerten Chatbot auf der Verlagswebsite des PAL Verlags zu implementieren. | Ein Beitrag von Carlo Günther, PAL Verlag
Loslegen! Podcast: Markus Dömer, warum ist Innovation überhaupt wichtig?
Folge 3 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Sekundärprozesse
Für die Digitalisierung Ihrer Sekundär-Prozesse stellen wir Ihnen hier Software-Lösungen für Buchhaltung, Business Intelligence, Datenablage und das Personalwesen vor. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Kundenkommunikation
Effiziente Kundenkommunikation: Unser Glossar stellt Definitionen und Beispiele moderner Software-Systeme für eine erfolgreiche Kundeninteraktionen vor. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Business-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für Geschäftsdaten
Business-Systeme sind spezielle Softwarelösungen, die Unternehmen bei ihren täglichen Abläufen unterstützen. Es stehen Systeme im Fokus, mit deren Hilfe Geschäftsdaten verwaltet werden können. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Content-Systeme im Fokus: Software-Lösungen für die Verwaltung von Inhalten
Welche Softwaresysteme gibt es? In diesem Glossar stellen wir sogenannte Content-Systeme vor. Diese dienen dazu, Inhaltsdaten zu verwalten, zu bearbeiten und zu Publikationen weiterzuverarbeiten. | Ein Beitrag der Taskforce IT-Standards des Börsenvereins
Newsletter: Rückkehr des Klassikers
Ein verlorengeglaubtes Medium erlebt sein Comeback: Seit einigen Jahren ist es wieder en vogue, Newsletter zu verschicken. Das hat einige Vorteile. | Ein Beitrag des Börsenvereins