Die Inhalte des Blogs sind exklusiv für unsere Mitglieder. Sind Sie registriert und eingeloggt, erhalten Sie automatisch Zugriff. Jetzt schnell und einfach einloggen/registrieren.
Organisch erfolgreich: 10 Tipps für wirksamen Social-Media-Content ohne hohe Media-Budgets
SPIEGEL-Bestseller-Autorin Antonia Wesseling und Storytelling-Beraterin Linda Schipp verraten ihre Tricks, wie man auch im Jahr 2025 sichtbar wird. | Ein Beitrag von Linda Schipp und Antonia Wesseling
Loslegen! Podcast: Maria Meibohm & Angélina Schienke, wie gelingt der Spagat zwischen Tradition und Trend?
Staffel 2, Folge 4 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital
Bildbearbeitung mit Canva
Professionelles Design ohne Design-Erfahrung: Mit Canva können Sie Grafiken ganz einfach selbst erstellen und bearbeiten. | Ein Beitrag von Ralf Schiering
Social Selling: Nachhaltig neue Kund*innen auf LinkedIn™ gewinnen
LinkedIn™ ist nicht nur das weltweit größte berufliche soziale Netzwerk, sondern inzwischen auch im deutschsprachigen Raum unter den beruflichen Netzwerken führend. | Ein Beitrag von Gesa Oldekamp
Webinar: Künstliche Intelligenz in der Buchhandlung
In einem Webinar widmeten wir uns den praktischen Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz im stationären Buchhandel. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
"Ask me anything"-Webinar: Was macht der Börsenverein rund um KI?
In einem Webinar stellte der Börsenverein seine Aktivitäten rund um das Thema KI vor. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins
KI-Tools entlang der verlegerischen Wertschöpfungskette
Welche KI-Anwendungen gibt es, und wo können sie sinnvoll eingesetzt werden? Drei Arbeitsgruppen der IG Digital haben über 100 KI-Tools gesammelt und in einer umfangreichen Tabelle kategorisiert. | Ein Beitrag der IG Digital
Discord – Zurück zur Community
Persönlicher und direkter Austausch in kleineren Gruppen, die gemeinsame Interessen teilen, wird wieder beliebter. Wenig überraschend also, dass sich Discord als gute Alternative zu Instagram etabliert. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Social-Media im Wandel? Ein Überblick
Auf der Suche nach neuen, relevanten oder vertrauenswürdigen digitalen Orten verlassen immer mehr Nutzer*innen Plattformen wie Facebook, Instagram oder X. Welche Alternativen sind für die Buchbranche relevant? | Ein Beitrag des Börsenvereins
Extended Book: Wie Verlage das Leseerlebnis digital erweitern – Ein Praxisbeispiel aus dem Sophie Verlag
Bücher als Medium der Wissensvermittlung und Bildung für Kinder können mithilfe flexibler und innovativer Formate, die Print und Digitales verbinden, an vielfältige Inhalte angepasst werden. | Ein Beitrag von Giancarlo Russo, Sophie Verlag