Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Crowdfunding: Wie man ohne Startkapital aber mit Hartnäckigkeit erfolgreich sein kann

Erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnen beweisen: Kreativität und Hartnäckigkeit können genauso viel wert sein wie Geld – wenn man es schafft, andere zu begeistern. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 20.11.2023


Die Verlage &Töchter, Woywod & Meurer und Edition Moderne oder die Alpha-Buchhandlung in Woltersdorf haben’s alle getan. Gerade die Pandemiezeit hat gezeigt: Crowdfunding ist eine gute Möglichkeit, um finanzielle Unterstützung für den eigenen Verlag, ein neues Buch oder die Buchhandlung zu bekommen, und um Werbung genau dafür zu machen (zumindest wenn die Kampagne von anderen Menschen entsprechend geteilt wird). 

Doch gehen wir zunächst einen Schritt zurück: Was genau ist Crowdfunding…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


02.10.2025

Webinar: Künstliche Intelligenz im Verlag – Praktische Anwendungen und KI-Tools im Test

In unserem Webinar standen Praxisbeispiele künstlicher Intelligenz im Verlag im Fokus. Die Aufzeichnung des Webinars finden Sie hier. | Ein Beitrag des Börsenvereins 

29.09.2025

ISNI: Schritt für Schritt zur ISBN für Personen

Noch ein Standard? Ja! Denn die eindeutige Verknüpfung kreativer Werke mit ihren Urheber*innen bietet viele Vorteile für Prozesse und Vermarktung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Publikationen korrekt zuordnen. | Ein Beitrag von Markus Fertig, MVB

22.09.2025

Generative KI verstehen: Technologie, Möglichkeiten, Grenzen

Die wichtigsten Informationen und grundlegende Kenntnisse zu Künstlicher Intelligenz finden Sie hier zusammengefasst. | Ein Beitrag des Börsenvereins