Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Dank BookTok zum Bestseller?

Beachtet man einige elementare Tipps, steigt die Wahrscheinlichkeit, auf TikTok viral zu gehen. Aber es gibt auch Hürden: Verlage müssen kreativ sein, während Buchhandlungen eindeutig im Vorteil sind. | Ein Beitrag des Börsenvereins
Erstellt am 05.01.2024


Beachtet man einige elementare Aspekte, steigt die Wahrscheinlichkeit, auf TikTok viral zu gehen. Aber es gibt auch Hürden – vor allem Verlage müssen kreativ sein, während  Buchhandlungen eindeutig im Vorteil sind. 

Die Geschichte klingt wie ausgedacht: Da filmt eine Tochter heimlich ihren Vater, ein Hobbyautor, lädt den kurzen Clip bei TikTok hoch – und über Nacht wird sein Buch zum Bestseller. Diese wahre Anekdote beweist zum einen den Einfluss, den TikTok auf den Buchmarkt haben kann. Zugleich zeigt sie, wie schwierig es ist, die Plattform für mehr Aufmerksamkeit und Verkäufe zu beeinflussen, weil der Erfolg oft willkürlich wirkt, mit Glück und dem undurchsichtigen Algorithmus von TikTok zu tun hat. Aber es gibt auch ein paar Wege, um diesem Glück…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren: 

Digitaler Wissens-Hub


19.05.2025

Extended Book: Wie Verlage das Leseerlebnis digital erweitern – Ein Praxisbeispiel aus dem Sophie Verlag

Bücher als Medium der Wissensvermittlung und Bildung für Kinder können mithilfe flexibler und innovativer Formate, die Print und Digitales verbinden, an vielfältige Inhalte angepasst werden. | Ein Beitrag von Giancarlo Russo, Sophie Verlag

05.05.2025

Loslegen! Podcast: Lars Leipson, wieso Gründen in der Buchbranche?

Staffel 2, Folge 3 von Loslegen! Der Podcast für mehr Innovation in der Buchbranche. | Ein Beitrag der PG Business Development der IG Digital

28.04.2025

Lokale Suchmaschinenoptimierung: Unverzichtbare Basics für mehr Sichtbarkeit im Netz

Von der gut gepflegten Website über das Google Unternehmensprofil bis hin zur Nutzung von Social Media: Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Ihre Buchhandlung online und vor Ort die Nase vorne hat. | Ein Beitrag von Sabrina Selzer, medialike