Digitaler Wissens-Hub Beitrag

Pinterest für Buchhandlungen und Verlage: Bücher verkaufen, wo Inspiration entsteht

Ob Kinderbuch, Fantasyschmöker, Ratgeber oder Sachbuch – jedes Buch kann auf der Ideen-Suchmaschine Pinterest zur Leseinspiration werden! Wir zeigen Ihnen, worauf es ankommt, damit Sie ordentlich Klicks sammeln. | Ein Beitrag von medialike
Erstellt am 28.07.2025


Warum die Ideen-Plattform für den Buchhandel interessant ist

Haben Sie ihn auch noch, diesen Schuhkarton voller Rezept-Ausschnitte, die man unbedingt einmal ausprobieren möchte? Pinterest funktioniert genau nach diesem Prinzip - nur digital. Nutzer*innen sammeln hier Inspirationen auf thematischen Pinnwänden, von Partydeko über Kochrezepte bis hin zu Reisezielen oder Beautytipps. Dabei ist jeder Pin automatisch mit weiteren Informationen verknüpft, was direkten Traffic auf Websites und Online-Shops generiert.

Für Buchhandlungen und Verlage bedeutet das: Ihre Titel können genau dort platziert werden, wo Menschen nach Lösungen suchen. Wer nach veganen Backrezepten Ausschau hält, ist offen für ein passendes Kochbuch. Wer Hilfe bei Wutausbrüchen des Kleinkindes braucht, interessiert sich für entsprechende Ratgeber oder Bilderbücher über das Thema…

Exklusiv

Sie möchten weiterlesen?

Bitte loggen Sie sich ein. Als Mitglied im Börsenverein erhalten Sie Zugriff auf alle Exklusiven Inhalte.


Unsere Partner bieten Dienstleistungen und Beratung zu diesem Thema an:

Das könnte Sie auch interessieren:

Digitaler Wissens-Hub


08.09.2025

TikTok Shop - Chance für den Buchhandel?

Vor knapp einem halben Jahr startete der Tiktok Shop in Deutschland. Handelsexpertin Marilyn Repp analysiert den Social Selling-Kanal für den Buchhandel - lohnt der Einstieg und wenn ja, wie? | Ein Beitrag von Marylin Repp

01.09.2025

Irgendwann ist jetzt. KI in der Buchbranche: Von der Strategie zur Umsetzung

Die Geschwindigkeit der KI-Entwicklungen erfordert von den Unternehmen der Branche eine klare strategische Entscheidung in Bezug auf KI. Ein neues Whitepaper zeigt Handlungsmöglichkeiten für Verlage auf. | Ein Beitrag von Stefanie Herr und Okke Schlüter

18.08.2025

KI-Agenten: Wie sie funktionieren – und was sie (noch nicht) können

KI-Agenten versprechen effizientere Abläufe durch vereinfachte Schreibprozesse, schnellere Recherchen oder eine passgenaue Ansprache im Autopiloten. Dieser Artikel zeigt Ihnen Leistungen und Nutzen von KI-Agenten. | Ein Beitrag von Simon Pollock, Retresco